Anzeige
Anzeige

Ratatouille-Chutney mit Äpfeln

(2)

essen & trinken 8/2020
Ratatouille-Chutney mit Äpfeln zu Käse
Foto: Jorma Gottwald
Ziemlich beste Freunde: Die mediterrane Gemüsekreation ist nicht nur zu kräftigem Käse ein Hit, sondern auch zu gegrilltem Fleisch — vor allem zu Lamm.
Kay Henner Menge, e&t-Koch
Koch/Köchin: Kay-Henner Menge
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 42 kcal, Kohlenhydrate: 9 g,

Zutaten

Für
3
Gläser

Für 3 Gläser (à 300 ml Inhalt)

200

g g rote Spitzpaprikaschoten

1

Zucchini (250 g)

1

Aubergine (300 g)

1

rote Pfefferschote

100

g g Zwiebeln

300

g g Tomaten (fest)

1

säuerlicher Apfel (200 g)

250

ml ml Apfelessig

200

g g Zucker

1

Tl Tl Fenchelsaat

1

Tl Tl gelbe Senfsaat

1

Tl Tl geräuchertes Paprikapulver (mild)

1

Tl Tl Meersalz (grob)

Außerdem: 3 sterilisierte Gläser (à 300 ml Inhalt, mit Twist-off-, Bügel- oder Klammerverschluss)

Zubereitung

  1. Spitzpaprika putzen, waschen, entkernen und 1 cm groß würfeln. Zucchini waschen, putzen, längs vierteln und das kernreiche weiche Innere entfernen. Zucchini 1 cm groß würfeln. Aubergine waschen, putzen und der Länge nach in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese in 1 cm große Würfel schneiden.
  2. Pfefferschote der Länge nach halbieren, entkernen, dann in sehr feine Würfel schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Tomaten kreuweise einritzen, in kochendes Wasser geben, kurz ziehen lassen, abschrecken und häuten. Tomaten halbieren, die Stielansätze keilförmig herausschneiden und das Fruchtfleisch würfeln.
  3. Apfel schälen vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Apfelwürfel, Essig, Zucker, Fenchel-, Senfsaat, Paprikapulver und Salz in einen breiten Topf geben. Paprika, Zucchini, Auberginen, Pfefferschote, Zwiebeln und Tomaten unterrühren.
  4. Chutney-Mischung bei starker Hitze offen unter Rühren auf- kochen, dann bei milder Hitze 20—25 Minuten dicklich einkochen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Das Chutney hat die richtige Konsistenz, wenn der Topfboden beim Umrühren für einen kurzen Moment als Spur sichtbar bleibt.
  5. Chutney sofort randvoll in sterilisierte Gläser füllen und fest verschließen. Nach 3—4 Minuten die Gläser 5 Minuten auf den Deckel stellen, wieder umdrehen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Das Chutney ist im Kühlschrank 3—4 Wochen haltbar.
Tipp 1 Portion = 1 El
VG-Wort Pixel