Anzeige
Anzeige

Erdbeer-Hibiskus-Gelee mit Vanille

(1)

essen & trinken 8/2020
Erdbeer-Hibiskus-Gelee mit Vanille
Foto: Jorma Gottwald
Pretty in Pink: Die blumigen Noten von Hibiskusblütentee harmonieren hervorragend mit den Beeren. Vanille macht die Liaison perfekt.
Fertig in 30 Minuten plus Abtropfzeit mindestens 5 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 24 kcal, Kohlenhydrate: 6 g,

Zutaten

Für
4
Gläser

Für 4 Gläser (à 300 ml Inhalt)

1.2

kg kg Erdbeeren

4

El El Hibiskusblütentee

100

ml ml Limettensaft

2

Tl Tl Vanille (am besten Naturvanille, gemahlen)

500

g g Gelierzucker (2:1)

Außerdem: Mulltuch, 4 sterilisierte Twist-off-Gläser (à 300 ml Inhalt)

Zubereitung

  1. Erdbeeren kurz waschen, abtropfen lassen, putzen und vierteln. Erdbeeren in einen großen Topf geben und mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken. Hibiskusblütentee und 200 ml Wasser zugeben, zugedeckt aufkochen und 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
  2. Ein grobes Sieb über eine große Schüssel hängen und mit einem feuchten Mulltuch auslegen. Fruchtmischung hineingießen, Tuchenden über den Früchten zusammenlegen, mit einem passenden Teller und einer vollen Konservendose beschweren und mindestens 5 Stunden (besser über Nacht) abtropfen lassen.
  3. 700 ml Erdbeersaft abmessen (Masse im Sieb entfernen) und mit Limettensaft, Vanille und Gelierzucker in einen großen Topf geben. Bei starker Hitze offen unter Rühren zum Kochen bringen und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  4. Gelierprobe machen. Gelee eventuell abschäumen, sofort randvoll in die sterilisierte Gläser füllen und fest verschließen.Gläser 5 Minuten auf den Deckel stellen, wieder umdrehen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Das Gelee ist ca. 1 Jahr haltbar.
VG-Wort Pixel