Anzeige
Anzeige

Feigenkonfitüre mit Earl-Grey-Tee

(1)

essen & trinken 8/2020
Feigenkonfitüre mit Earl-Grey-Tee
Foto: Jorma Gottwald
It‘s Tea Time: Hier wird der Tee mal nicht aus der Tasse getrunken, sondern zusammen mit Früchten, Sternanis und Granatapfelsirup aus dem Glas gelöffelt.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Vegan, Raffiniert, Eingemachtes, Einmachen, Obst

Pro Portion

Energie: 32 kcal, Kohlenhydrate: 7 g,

Zutaten

Für
4
Gläser

Für 4 Gläser (à 250 ml Inhalt)

10

g g Earl-Grey-Teeblätter

650

g g Feigen (reif)

60

ml ml Zitronensaft

1

Tl Tl Sternanis (gemahlen)

5

El El Granatapfelsirup

500

g g Gelierzucker (2:1)

Außerdem: Einmalteebeutel, 4 sterilisierte Gläser (à 250 ml Inhalt, mit Twist-off-, Bügel- oder Klammer­verschluss)

Zubereitung

  1. Teeblätter in einen Einmalteebeutel geben, in eine Kanne oder Schüssel hängen und mit 400 ml kochend heißem Wasser überbrühen. Tee 10 Minuten ziehen lassen, Teebeutel herausnehmen und über dem Tee kräftig ausdrücken.
  2. Feigen waschen, die Stielansätze abschneiden und die Früchte waagerecht halbieren. Hälften jeweils längs und quer vierteln. Feigen und die Hälfte vom Tee in einen großen Topf geben und zugedeckt aufkochen. Bei milder Hitze 15 Minuten weich kochen.
  3. Topf von der Kochstelle nehmen. Restlichen Tee und Zitronensaft zur Feigenmasse geben. Sternanis, Granatapfelsirup und Gelierzucker unterrühren.
  4. Konfitüremasse bei starker Hitze offen unter Rühren zum Kochen bringen, 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  5. Gelierprobe machen. Konfitüre eventuell abschäumen, sofort randvoll in sterilisierte Gläser füllen und fest verschließen. Nach 3—4 Minuten die Gläser 5 Minuten auf den Deckel stellen, wieder umdrehen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Die Konfitüre ist ca. 1 Jahr haltbar.
VG-Wort Pixel