Anzeige
Anzeige

Spargelgratin

(1)

essen & trinken 8/2020
Gefüllter Wildschweinrücken
Foto: Thorsten Suedfels
Das sahnige Spargelgratin ist die ideale Beilage für Fleisch- und Wildgerichte. Italienischer Hartkäse gibt dem Gratin Würze.
Achim Ellmer, e&t Koch
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 259 kcal, Kohlenhydrate: 4 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
6
Portionen
500

g g weißer Spargel

500

g g grüner Spargel

Salz

400

ml ml Schlagsahne

Pfeffer

Muskat (frisch gerieben)

30

g g italienischer Hartkäse (z. B. Parmesan)

Butter (zum Einfetten)

Außerdem: Auflaufform

Zubereitung

  1. Weißen Spargel schälen und die Enden ca. 1 cm breit abschneiden. Grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen und die Enden knapp abschneiden. Weißen Spargel in kochendem Salzwasser 5 Minuten garen. Grünen Spargel nach 3 Minuten zugeben und mitgaren. Spargel abgießen, dabei 100 ml Spargelwasser auffangen. Spargel abschrecken, gut abtropfen lassen und in einer leicht gebutterten Auflaufform verteilen.
  2. In einem Topf Sahne mit Spargelwasser aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und offen ca. 10 Minuten cremig einkochen lassen. Käse fein reiben.
  3. Sahnesauce auf dem Spargel verteilen, mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 20–25 Minuten überbacken. Spargelgratin aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Zum Wildschweinrücken (siehe Rezept unten) servieren. Tipp: Außerhalb der Saison für weißen Spargel können Sie das Gratin mit 1 kg grünem Spargel zubereiten, er ist das ganze Jahr über erhältlich. Grünen Spargel in kochendem Salzwasser 2 Minuten garen.
VG-Wort Pixel