Anzeige
Anzeige

Raukesalat mit Räucherfisch

(2)

essen & trinken 8/2020
Raukesalat mit Räucherfisch und Eiern
Foto: Andrea Thode
Immer eine gute Kombination: Wachsweiche Eier und Rauke. Räucherforelle vollendet den Salat auf fantastische Art und Weise.
Kay Henner Menge, e&t-Koch
Koch/Köchin: Kay-Henner Menge
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 449 kcal, Kohlenhydrate: 7 g, Eiweiß: 22 g, Fett: 35 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Kresse-Zitronen-Butter

75

g g Butter (zimmerwarm)

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

Fleur de sel

1

Beet Beete Gartenkresse

Raukesalat

1

Bio-Salatgurke

1

rote Zwiebel (60 g)

Salz

2

Tl Tl Honig

4

El El Weißweinessig

6

Eier (Kl. M)

1

Bund Bund Rauke

6

Stiel Stiele Dill

150

g g Vollmilchjoghurt

4

El El Leinöl

200

g g Räucherforellenfilets

Pumpernickel (Scheiben, nach Belieben zum Servieren)

Zubereitung

  1. Für die Kresse-Zitronen-Butter Butter mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten aufschlagen. Zitronenschale und 1 Prise Fleur de sel unterrühren. Kresse vom Beet schneiden und unterrühren. Butter in ein Schälchen umfüllen und beiseitestellen.
  2. Für den Raukesalat Gurke waschen, strei g schälen und in feine Scheiben hobeln. Zwiebel in dünne Ringe hobeln, in einer großen Schüssel mit 1/2 Tl Salz mischen und mit den Händen 2–3 Minuten weich kneten, Honig und Essig zugeben, Gurken untermischen und 15 Minuten marinieren, dabei ab und zu durchmischen.
  3. Inzwischen Eier anstechen und in kochendem Wasser in ca. 6 Minuten wachsweich kochen. Rauke verlesen, waschen und trocken schleudern. Eier abschrecken und pellen. Dillspitzen von den Stielen abzupfen und fein schneiden.
  4. Rauke waschen, trocken schleudern, auf einer Platte verteilen. Gurken-Zwiebeln durchmischen, aus der Marinade heben, auf der Rauke verteilen. Marinade mit Joghurt, Dill und Leinöl verrühren und darübergeben. Forellenfilets zerzupfen, darauf verteilen. Eier längs halbieren und dazwischensetzen. Mit Kresse-Butter servieren. Pumpernickel nach Belieben dazu servieren.
VG-Wort Pixel