Anzeige
Anzeige

Fischstäbchen mit Miso-Remoulade und Gurkensalat

(3)

essen & trinken 8/2020
Fischstäbchen mit Gurkensalat und Miso-Remoulade
Foto: Jorma Gottwald
Außen kross, innen zart, und jeder Bissen knuspert so herrlich: Fischstäbchen versetzen uns zurück in die Kindheit – und machen heute noch genauso glücklich wie damals. Vor allem, wenn sie selbst gemacht sind. »e&t«-Koch Marcel Stut zeigt, wie einfach das gelingt.
Marcel Stut, e&t-Koch
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 490 kcal, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 39 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
4
Portionen
700

g g Zanderfilet (ohne Haut; ersatzweise Seelachsfilet)

1

Ei (Kl. M)

80

g g Semmelbrösel

80

g g Panko-Brösel (Asia-Laden)

Salz

Pfeffer

200

ml ml neutrales Öl (z.B. Maiskeimöl)

Außerdem: Wok

Zubereitung

  1. Fisch entgräten und in 3–4 cm breite Stücke schneiden. Ei in einer Schüssel verquirlen. Semmel- und Panko-Brösel in einem tiefen Teller mischen. Trick: Marcel legt den Fisch auf eine umgedrehte Schale, so lassen sich die Gräten leichter ziehen
  2. Fisch entgräten. Trick, wie es einfach geht
    © Jorma Gottwald
  3. Fischstücke rundum mit Salz und Pfeffer würzen. Durch das Ei ziehen, abtropfen lassen, dann in den Bröseln wenden. Panierung andrücken. Wichtig: Wenn Sie die Fischstücke durch das Ei ziehen, darauf achten, dass alle Stücke rundum mit Ei bedeckt sind.
  4. Fischstäbchen selber machen
    © Jorma Gottwald
  5. Öl im Wok erhitzen und die Fischstücke darin bei mittlerer Hitze portionsweise ca. 2 Minuten goldgelb ausbacken. Fischstücke auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Gurkensalat und Remoulade (s. Rezepte unten) servieren. Tipp: Zum Ausbacken verwendet unser Koch einen Wok statt der Fritteuse, dadurch braucht er weniger Fett.
  6. Fischstäbchen selber machen im Wok
    © Jorma Gottwald
VG-Wort Pixel