Anzeige
Anzeige

Grüne Minestrone mit Perlgraupen

(3)

essen & trinken 8/2020
Grüne Minestrone mit Perlgraupen
Foto: Andrea Thode
Das Beste in einem Topf: Dicke Bohnen, grüner Spargel, Zucchini und Perlgraupen. Frisch geriebener Parmesan macht das Gericht perfekt.
Kay Henner Menge, e&t-Koch
Koch/Köchin: Kay-Henner Menge
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 388 kcal, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 15 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Stange Stangen Lauch (250 g)

3

Stange Stangen Staudensellerie (200 g)

4

El El Olivenöl

1

Knoblauchzehe

1

Bio-Zitrone

2

Streifen Streifen Bio-Zitronenschale (dünn abgeschält)

2

Lorbeerblätter (frisch)

150

g g Perlgraupen

1.5

l l Gemüsebrühe (heiß)

450

g g grüner Spargel

1

Zucchini (300 g)

300

g g dicke Bohnenkerne (tiefgekühlt)

5

Stiel Stiele Bohnenkraut (mehr nach Belieben)

1

El El Zitronensaft

40

g g italienischer Hartkäse (fein gerieben, z. B. Parmesan)

Salz

Pfeffer

Zubereitung

  1. Lauch putzen und waschen. Nur den weißen und hellgrünen Teil längs halbieren und quer in 1 cm dicke Stücke schneiden. Staudensellerie putzen, waschen, entfädeln und quer in 5 mm dicke Scheiben schneiden. 2 El Öl in einem großen Topf erhitzen. Lauch und Sellerie darin unter Rühren 3 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Knoblauch mit der breiten Seite eines Messers andrücken und zugeben. Zitronenschale, Lorbeer, Perlgraupen und heiße Brühe zugeben, zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 15 Minuten kochen lassen.
  2. Inzwischen Spargel waschen, im unteren Drittel schälen. Enden abschneiden, Stangen in 2 cm große Stücke schneiden. Zucchini, waschen, putzen, längs vierteln und das weiche Innere abschneiden. Zucchini quer in 1 cm breite Stücke schneiden. Spargel und Zucchini in die Suppe geben, zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze weitere 10 Minuten kochen lassen.
  3. Inzwischen Dicke Bohnen mit kochend heißem Wasser überbrühen, kurz ziehen lassen, abschrecken und abtropfen lassen. Kerne aus den Häuten drücken und in die Suppe geben.
  4. Abgezupfte Bohnenkrautblättchen fein schneiden und in die Suppe geben. Zitronensaft zugeben, eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Mit Parmesan bestreuen, nach Belieben mit restlichem Olivenöl beträufeln und anrichten.
VG-Wort Pixel