Anzeige
Anzeige

Frischkäse-Blätterteigkissen

(1)

essen & trinken 9/2020
Frischkäse-Blätterteigkissen
Foto: Thorsten Suedfels
Eine Füllung aus rahmigem Frischkäse und ein nussiges Streuseltopping verwandeln die einfachen Blätterteigtaschen in köstliche Teilchen. Perfekt, wenn es mal schnell gehen soll.
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 292 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
12
Stück

Streusel

1

Zweig Zweige Rosmarin (klein)

40

g g Haferflocken (blütenzart)

40

g g Haselnusskerne (gemahlen)

25

g g Kokosöl

2

El El Honig

Salz

Blätterteigkissen

2

Eier (Kl. M)

200

g g Doppelrahmfrischkäse

50

g g Honig

1

El El Speisestärke

6

Platte Platten Blätterteig (rechteckig, tiefgekühlt, 450 g)

Außerdem: etwas Mehl zum Bearbeiten

Zubereitung

  1. Für die Streusel Rosmarinnadeln von den Stielen zupfen und fein hacken. Haferflocken und Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften, und in eine Schale füllen. Kokosöl, Honig, Rosmarin und 1 Prise Salz zugeben und gut mischen. Abgedeckt kalt stellen.
  2. Für die Füllung 1 Ei trennen. Eigelb mit restlichem Ei in einer Schüssel verquirlen und 3 El zum Bestreichen beiseitestellen. Restliche Eimischung mit Frischkäse, Honig und Stärke verrühren. Eiweiß anderweitig verwenden.
  3. Blätterteigplatten nebeneinander auf einer Arbeitsfläche auftauen lassen. Jede Platte auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat ausrollen und halbieren. Je 1 El Frischkäsecreme auf die untere Hälfte der Rechtecke geben, dabei ca. 1 cm Rand frei lassen. Rand mit Ei bestreichen. Obere Teighälfte darüberklappen und die Teigränder mit einer Gabel rundum andrücken, um die Kissen zu verschließen.
  4. Kissen mit Ei bestreichen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Kissenoberflächen mehrmals mit einem Messer einstechen. Streusel auf den Kissen verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 4, Umluft nicht zu empfehlen) auf der untersten Schiene 10—12 Minuten goldbraun backen. Auf dem Blech abkühlen lassen und lauwarm servieren.
VG-Wort Pixel