Anzeige
Anzeige

Pasta mit Paprikagarnelen

(4)

essen & trinken 9/2020
Pasta mit Paprikagarnelen
Foto: Jorma Gottwald
Schmeckt nach Sommer, Sonne und Meer: Pasta mit Paprikagarnelen. Pinienkerne geben dem Gericht ein mild-nussiges Aroma.
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 459 kcal, Kohlenhydrate: 60 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
4
Portionen
20

g g Pinienkerne

1

rote Paprikaschote (ca. 140 g)

1

gelbe Paprikaschote (ca. 140 g)

1

grüne Paprikaschote (ca. 140 g)

1

Knoblauchzehe

2

Frühlingszwiebeln

300

g g Nudeln (z. B. Bavette)

Salz

3

El El Olivenöl

12

Garnelen (küchenfertig, ohne Kopf und Schale, à ca. 15 g)

6

El El Ajvar

Pfeffer

Zubereitung

  1. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Auf einen Teller geben und abkühlen lassen.
  2. Paprikaschoten waschen, vierteln, entkernen und in Streifen schneiden. Knoblauch fein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, das Weiße und Hellgrüne in feine Scheiben schneiden und beiseitestellen.
  3. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.
  4. Inzwischen Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Garnelen und Knoblauch darin 2 Minuten braten. Mit einer Schaumkelle aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller geben.
  5. Paprika in die Pfanne geben und im Bratfett 3–4 Minuten braten. Garnelen und Knoblauch wieder zugeben, Ajvar untermischen, aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Nudeln abgießen, dabei 150 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln unter die Paprika-Garnelen- Mischung heben, nach Bedarf etwas Nudelwasser untermischen. Mit Pinienkernen und Frühlingszwiebeln bestreuen und servieren.
VG-Wort Pixel