Gefüllte Kräuterpfannkuchen
Zutaten
g g Mehl
ml ml Milch
Salz
Pfeffer
Eier (Kl. M)
Bund Bund glatte Petersilie
Bund Bund Schnittlauch
El El Öl (z. B. Maiskeimöl)
Stiel Stiele Basilikum
g g Feta
g g Schmand
Tl Tl Zitronensaft
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
g g Baby-Blattspinat
g g Rauke
g g Tomaten (getrocknet, in Öl; abgetropft; Öl aufgefangen)
g g Champignons (geputzt)
Zubereitung
-
Für den Pfannkuchenteig Mehl, Milch und 1 gute Prise Salz mit dem Schneebesen glatt rühren. Eier unterrühren und den Teig 5 Minuten quellen lassen. Petersilienblättchen von den Stielen abzupfen, fein schneiden, Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Beides unter den Pfannkuchenteig rühren.
-
Öl in einer beschichteten Pfanne (20 cm Ø) erhitzen. Teig durchrühren, die Hälfte davon in die Pfanne gießen und 2-3 Minuten von jeder Seite goldbraun backen und auf einen Teller geben. Restlichen Teig ebenso verarbeiten.
-
Für die Füllung Basilikumblättchen von den Stielen abzupfen, einige Blätter zum Garnieren beiseitelegen. Restliche Basilikumblätter, Feta, Schmand und 1 Tl Zitronensaft mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit Zitronenschale, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Spinat und Rauke verlesen, waschen, trocken schleudern. Getrocknete Tomaten in Streifen, Champignons in Scheiben schneiden. Alles in einer Schüssel mit 2 El Öl (von den getrockneten Tomaten) und restlichem Zitronensaft mischen.
-
Pfannkuchen mit je 1 El Feta-Creme bestreichen. Mit den vorbereiteten, marinierten Zutaten üppig belegen, aufrollen und mit Basilikumblättern bestreuen. Restlichen Salat mit Feta-Creme dazu servieren.