Anzeige
Anzeige

Apfel-Kumquat-Chutney

(1)

essen & trinken 12/2021
Apfel-Kumquat-Chutney
Foto: Thorsten Suedfels
Schmeckt schön würzig und passt perfekt zu Fleisch wie Gans.
Achim Ellmer, e&t Koch
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 147 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 1 g,

Zutaten

Für
6
Portionen
200

g g Kumquats

2

Äpfel (rotbackig; à 200 g)

2

El El Zitronensaft

20

g g Ingwer (frisch)

0.5

rote Chilischote

50

g g brauner Zucker

1

Tl Tl Koriandersaat (fein gemörsert)

1

Tl Tl helle Senfsaat

300

ml ml heller Traubensaft

1

Tl Tl Speisestärke

2

El El Wildpreiselbeeren (Glas)

Außerdem: Sternausstecher (2 cm Ø), kleiner Kugelausstecher

Zubereitung

  1. Kumquats mit einer Nadel mehrfach einstechen. In kochendem Wasser nacheinander 3-mal blanchieren, dabei nach jedem Mal abschrecken und abtropfen lassen. Kumquats halbieren, Kerne so weit wie möglich entfernen. Beiseitestellen.
  2. Von jedem Apfel rundum 4 Scheiben (à 2 cm Dicke) abschneiden und daraus mit dem Sternausstecher kleine Sterne ausstechen. Aus restlichem Fruchtfleisch rings um die Kerngehäuse mit dem Kugel-ausstecher kleine Perlen herauslösen. Apfelsterne und -perlen mit Zitronensaft mischen, Apfelreste (Kerngehäuse) aubewahren.
  3. Ingwer schälen und fein würfeln. Chilischote putzen und in feine Ringe schneiden, dabei entkernen. Braunen Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren lassen. Ingwer, Koriander, Senfsaat und Chiliringe zugeben. Mit Essig und Traubensaft ablöschen. Apfelreste zufügen und den Sud 15 Minuten bei milder Hitze kochen lassen.
  4. Apfelreste aus dem Sud nehmen. Sud mit der in wenig kaltem Wasser angerührten Stärke ganz leicht binden und vom Herd nehmen. Kumquats, Apfelsterne und -perlen zugeben, 30 Minuten ziehen lassen. Kurz vorm Servieren Preiselbeeren unterrühren. Chutney zur Gans (s. Rezept unten) servieren.

Das passt dazu: