Apfelbrot
Zutaten
16
Scheiben
g g Äpfel (säuerlich, z. B. Elstar)
g g Rohrohrzucker
g g Honig (flüssig)
Tl Tl Bio-Zitronenschale
g g Aprikosen (getrocknet)
g g Ingwer (kandiert)
g g Dinkelvollkornmehl
Tl Tl Zimt
Tl Tl Weinsteinbackpulver
Salz
Butter (für die Form)
Zubereitung
-
Äpfel schälen, grob reiben und sofort mit Zucker, Honig und Zitronenschale mischen. 1 Std. ziehen lassen.
-
Aprikosen und Ingwer fein hacken und mit der Apfelmasse gründlich mischen.
-
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Mehl, Zimt, Backpulver und 1 Prise Salz in eine Schüssel sieben. Apfelmasse zugeben und zügig verrühren. Kastenform (30 cm) fetten und den Teig einfüllen. Im heißen Ofen auf einem Rost im unteren Ofendrittel 1 Std. backen. Nach 30 Min. mit Backpapier abdecken.
-
In der Form auf einem Kuchengitter 10 Min. ruhen lassen, dann aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Tipp
Kühl und trocken gelagert hält sich das Apfelbrot ca. 1 Woche.
Getrocknete Aprikosen: Wir haben fürs Foto geschwefelte Aprikosen verwendet, da die mit Schwefeldioxid behandelten Früchte ihren schönen orangefarbenen Ton behalten. Mehr Vitamine enthalten aber dunkle, ungeschwefelte Aprikosen.
Getrocknete Aprikosen: Wir haben fürs Foto geschwefelte Aprikosen verwendet, da die mit Schwefeldioxid behandelten Früchte ihren schönen orangefarbenen Ton behalten. Mehr Vitamine enthalten aber dunkle, ungeschwefelte Aprikosen.