Anzeige
Anzeige

Apfelpunsch: Rezept ohne Alkohol

(5)

Apfelpunsch in Glasbecher mit Zimtstange, Sternanis und Keksen im Hintergrund
Foto: AdobeStock / fahrwasser
Wenn es draußen kalt ist und die Weihnachtsmärkte aufmachen, freuen wir uns besonders über leckere Heißgetränke. So wie unser feines Rezept für Apfelpunsch. Ohne Alkohol beliebt bei Erwachsenen und Kindern.
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 10 Minuten plus 30 min Ziehzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 165 kcal, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 1 g,

Zutaten

Für
4
Portionen
1

l l Apfelsaft (naturtrüb)

200

ml ml Orangensaft

1

Stange Stangen Zimt

2

Gewürznelken

2

Sternanis

Zubereitung

  1. Apfelsaft mit Orangensaft, Zimt, Nelken und Sternanis in einen Topf geben und langsam erhitzen. Den Punsch nicht kochen lassen.
  2. Topf zur Seite nehmen und 20–30 Minuten ziehen lassen. Punsch durch ein Sieb in ein geeignetes Gefäß gießen und erneut kurz erhitzen. Sofort heiß servieren.

Was kommt in den Apfelpunsch?

Apfelpunsch besteht im Wesentlichen aus meist naturtrübem Apfelsaft, Orangensaft und Gewürzen wie Zimt, Nelke und Sternanis. Verwenden Sie vorzugsweise Zimtstangen. Haben Sie keine zur Hand, können Sie auch gut gemahlenen Zimt verwenden. Hier reicht 1 Tl, bei Bedarf auch mehr. Um dem Apfelpunsch noch etwas mehr Schärfe zu verleihen, geben Sie ein Stück Ingwer hinzu. Neben fertigem Orangensaft können Sie auch frisch gepressten aus saftigen Orangen verwenden. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für die Extra-Portion Zitrusfrische

Wenn Sie es süßer mögen, verfeinern Sie den Punsch mit Honig, Zucker oder Vanillezucker den Punsch verfeinern.

Für die Deko eignen sich Orangenschalen oder Apfelschnitze. Ein besonderes Highlight sind Apfelsterne, die Sie mit einem Plätzchenausstecher aus einem Apfel herausstechen und mit ins Glas geben.

Welcher Alkohol ist gut für Apfelpunsch geeignet?

Unser Apfelpunsch-Rezept oben ist ohne Alkohol und somit auch als Kinderpunsch geeignet. Wer möchte, kann dem Heißgetränk aber einfach einen Schuss Alkohol zugeben. Zu Apfelpunsch passen besonders gut Amaretto und Rum, manche verwenden auch Wodka.

Essen zum Punsch

Wenn Sie den Punsch nicht mit auf einen Spaziergang nehmen, sondern zu Hause genießen, dann empfehlen wir Ihnen diese Leckereien dazu. Denn ein winterlicher Snack geht immer!

Weitere Inspiration für Getränke

VG-Wort Pixel