Aprikosen-Mohn-Kringel
Zutaten
30
Stück
Teig
g g Butter (sehr weich)
g g Puderzucker
Salz
Ei (Kl. M)
g g Mehl (gesiebt)
g g Mohn (gemahlen)
Füllung
g g Cashewkerne
g g Soft-Aprikosen (getrocknet)
El El Zitronensaft
g g Aprikosenkonfitüre
Außerdem: Spritzbeutel mit Lochtülle (9 mm Ø)
Zubereitung
-
Für den Teig Butter, Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers 4 Minuten cremig rühren. Ei sorgfältig unterrühren. Mehl und Mohn mit dem Teigschaber unterheben.
-
Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Mit etwas Abstand kleine Ringe (4,5 cm Ø) auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche spritzen. Beutel säubern.
-
Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2—3, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene jeweils 12—14 Minuten backen. Auf den Backblechen vollständig abkühlen lassen.
-
Für die Füllung Cashewkerne im Blitzhacker fein hacken. Aprikosen im Blitzhacker zu Mus zerkleinern und mit Zitronensaft, Aprikosenkonfitüre und Cashews verrühren. Masse in den Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Die Hälfte der Ringe wenden und die Aprikosenfüllung auf die glatte Unterseite spritzen. Restliche Ringe mit der Unterseite daraufsetzen und leicht andrücken.
Tipp
Anstelle von Mohn können Sie auch einen Esslöffel grob gemahlenen Kaffee in den Teig geben. In Blechdosen zwischen Backpapier gelagert sind die Plätzchen ca. 2 Wochen haltbar.