Anzeige
Anzeige

Baba au Rhum mit Blutorangen

(5)

essen & trinken 2/2022
Baba au Rhum mit Blutorangen
Foto: Florian Bonanni / Blueberry Food Studios
Das ist die Krönung: ein Kranz Blutorangenfilets auf Rumsirup-getränktem Hefekuchen. Und mittendrin Vanillecreme.
Achim Ellmer, e&t Koch
Fertig in 45 Minuten plus Gehzeit 1:30 Stunden plus Back- und Abkühlzeit ca. 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 196 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 12 g

Zutaten

Für
8
Portionen

Baba au Rhum

125

ml ml Milch

10

g g Hefe

20

g g Zucker

Salz

180

g g Mehl (plus etwas mehr zum Bearbeiten)

80

g g Butter (weich; plus ½ Tl für die Form)

1

Ei (Kl. M)

1

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

Orangen-Rum-Sirup

1

Bio-Blutorange

100

g g Zucker

4

El El brauner Rum (nach Belieben mehr)

Topping und Creme

3

Blutorangen (nach Belieben mehr)

1

El El Pistazienkerne

1

Vanilleschote

200

ml ml Schlagsahne

20

g g Puderzucker

125

g g Crème double

Außerdem: Savarin-Form (22 cm Ø, Loch 12 cm Ø, Höhe 4,5 cm; z. B. über www.meincupcake.de), ersatzweise kleine Frankfurter-Kranz- Form oder kleine Springform mit Rohrbodeneinsatz

Zubereitung

  1. Für den Baba Milch in einem Topf erwärmen. Hefe, Zucker und 1 Prise Salz zugeben und in der Milch auflösen. Hefemilch in einer Schüssel mit Mehl, Butter, Ei und Orangenschale mit dem Knethaken der Küchenmaschine (oder mit den Knethaken des Handrührers) in 5–6 Minuten zu einem weichen, geschmeidigen Teig verkneten. Mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  2. Savarin-Form mit wenig Butter fetten und mit etwas Mehl bestäuben. Den weichen Teig nochmals mit dem bzw. den Knethaken durchkneten und in der Savarin-Form verteilen. Mit einem Küchentuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen (der Teig soll bis knapp zum Formrand gegangen sein).
  3. Baba im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25 Minuten backen.
  4. Für den Sirup Blutorange heiß waschen, trocken reiben. Die Schale fein abreiben und ca. 100 ml Saft auspressen. Orangensaft, Orangenschale, 150 ml Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen. Vom Herd nehmen und Rum zugeben.
  5. Baba aus dem Ofen nehmen und 4–5 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig auf eine Servierplatte stürzen. Warmen Baba mehrfach mit Orangen-Rum-Sirup bestreichen bzw. tränken (der Sirup sollte dabei fast vollständig aufgenommen werden).
  6. Für das Topping Blutorangen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt ist. Die Orangenfilets mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herausschneiden und im Sieb abtropfen lassen. Baba dicht an dicht mit Orangenfilets belegen.
  7. Pistazien fein hacken. Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen. Sahne mit dem Puderzucker im Rührbecher halb steif schlagen, Vanillemark und Crème double unterrühren. Baba und Vanillecreme mit Pistazien bestreuen, Baba in kleine Stücke schneiden und mit der Creme servieren.