Bärentatzen mit Ruby-Schokolade
Zutaten
35
Portionen
Teig
g g Puderzucker
Pk. Pk. Vanillezucker
g g Butter (weich)
g g Speisestärke
Salz
Tl Tl Anis
g g Mehl
g g Mandelkerne (gemahlen)
Tl Tl Backpulver (gestrichen)
Eiweiß (Kl. M)
g g Zucker
Füllung
g g Erdbeerkonfitüre (passiert, z. B. Schwartau „Samt“ )
Glasur
g g Ruby-Kuvertüre (z. B. von Calle-baut; z. B. über www.hobbybaecker.de)
Tl Tl neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
Außerdem: Spritzbeutel mit Sterntülle (8 mm Ø), Spritzbeutel mit kleiner Loch- tülle (ersatzweise Einwegspritzbeutel)
Zubereitung
-
Für den Teig Puderzucker, Vanillezucker und Butter in einer Schüssel mit dem Quirlen des Handrührers ca. 5 Minuten hell-cremig aufschlagen. Stärke, 1 Prise Salz, Anis, Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und unter die Buttermasse rühren. Eiweiße mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Eischnee unterheben und den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
-
Ca. 2 cm große Tatzen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen. Dabei ca. 3 cm Abstand lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene ca. 11 Minuten backen. Auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.
-
Für die Füllung Konfitüre in einen Spritzbeutel mit keiner Lochtülle füllen. Auf die Rückseite der Bärentatzen etwas Konfitüre spritzen, jeweils 1 Bärentatze mit der Rückseite darauflegen und leicht andrücken, bis die Konfitüre an den Keksrand gedrückt wird. Ca. 2 Stunden antrocknen lassen.
-
Für die Glasur Kuvertüre fein hacken und 2/3 davon in einer Schüssel über dem warmen Wasserbad schmelzen. Beiseitestellen, restliche Kuvertüre unterrühren und schmelzen lassen. Öl unterrühren. Tatzen zur Hälfte in die Kuvertüre tunken, abtropfen lassen, abstreifen und auf Backpapier aushärten lassen.
Tipp
Aufbewahrung: In einer luftdicht verschlossenen Dose 6 Wochen haltbar.