Bagels

(1)

Für jeden Tag 4/2020
Knusprige Bagels: kleine Hefebrötchen
Foto: Matthias Haupt
Ring frei! Die Hefebrötchen mit Loch kommen aus der jüdischen Küche und sind süß oder herzhaft belegt der Hit zum Frühstück oder Brunch.
Anne Haupt
Koch: Anne Haupt
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten plus Gehzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 217 kcal, Kohlenhydrate: 31 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 6 g

Zutaten

Für
12
Stück
20

g g frische Hefe

2

Tl Tl Zucker

500

g g Dinkelmehl (Type 630, und etwas mehr zum Bearbeiten)

Salz

1

Ei (Kl. M, getrennt)

50

g g Butter (weich)

50

g g Körner (z. B. Sesam, Mohn, Haferflocken, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne)

Zubereitung

  1. Hefe, 300 ml lauwarmes Wasser und Zucker mit einem Schneebesen verrühren. Mehl, Hefemischung, 2 Tl Salz und Eiweiß in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührers 1 Min. verkneten. Butter zugeben und weitere 2 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen.
  2. Bagelteig ausrollen
    © Matthias Haupt
  3. Teig nicht nochmals kneten, auf eine bemehlte Fläche geben und mit bemehlten Händen zu einer Rolle formen.
  4. Bagelteig zur Rolle formen
    © Matthias Haupt
  5. Mit einem bemehlten Messer in 12 gleich große Stücke schneiden. Mit leicht bemehlten Händen rund formen.
  6. Teig in gleich große Stücke schneiden
    © Matthias Haupt
  7. Einen Kochlöffelstiel in Mehl tauchen, in die Mitte jeder Kugel ein Loch drücken. Kochlöffelstiel in den Teiglingen kreisen lassen, bis eine Öffnung von ca. 2 cm entsteht. Ringe auf zwei Bleche mit Backpapier setzen.
  8. Loch in den Teig drücken
    © Matthias Haupt
  9. In einem großen Topf 4 l Wasser aufkochen, leicht salzen. Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. 3 Bagels mit einer Schaumkelle in das leicht siedende Wasser setzen und 30 Sek. vorgaren. Mit der Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und wieder aufs Blech setzen. Dann die nächsten 3 Bagels ins Wasser geben.
  10. Bagel im siedenden Wasser vorgaren
    © Matthias Haupt
  11. Eigelb und 1 Tl Wasser verquirlen, Die ersten 6 Bagels damit bestreichen .
  12. Bagels mit Eigelb bestreichen
    © Matthias Haupt
  13. Mit Mohn, Sesam usw. bestreuen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 20 Min. backen. Das zweite Blech ebenso zubereiten. Bagels auf einem Gitter abkühlen lassen. Nach Belieben belegen.
  14. Bagels bestreuen
    © Matthias Haupt
Tipp Bagels lassen sich abgekühlt gut einfrieren. Bei Bedarf auftauen und bei 180 Grad 5–8 Minuten aufbacken.
Warenkunde Ursprünglich kommt der Bagel aus Polen und ist ein jüdisches Sabbat-Gebäck. Polnische Einwanderer brachten die „Bejgel“ nach Amerika. Dort isst man sie klassisch mit Cream Cheese, also Doppelrahmfrischkäse. Sie schmecken sowohl herzhaft, etwa mit Kräutern, als auch süß, z. B. mit Konfitüre bestrichen.