Bananenbrot ohne Ei
Zutaten
12
Stück
Bananen (reif)
g g brauner Zucker
g g neutrales Öl
g g Mehl
Päckchen Päckchen Backpulver
Tl Tl Zimt
Salz
g g Schokodrops (Zartbitter, alternativ: Zartbitter-Schokolade, vegan)
g g Nusskerne (gehackt oder gemahlen, z. B. Mandeln oder Walnüsse)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
-
Die Bananen schälen und 4 davon in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Die fünfte Banane halbieren und beiseite legen. Zucker und Öl unter das Bananenmus rühren.
-
In einer anderen Schüssel, Mehl, Backpulver, Zimt und Salz mischen. Zur Bananen-Masse geben und verrühren. Schokoladendrops mit den Nüssen unter den Teig heben.
-
Eine Kastenform einfetten und den Teig einfüllen. Die halbierten Bananen auf den Teig legen. 45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen. Klebt kein Teig am Holzstäbchen, ist das Brot fertig.
Tipp
Ei lässt sich beim Backen wunderbar durch reife Bananen ersetzen. 1 Ei kann gut durch eine reife Banane ersetzt werden. So wird das Bananenbrot automatisch vegan.