Bauernfrühstück mit Chili-Pickles
Zutaten
Pickles
g g Mini-Gurken (Bio-Qualität)
rote Chilischote (Habanero)
ml ml Weißweinessig
El El Meersalz
Tl Tl Rohrzucker
Tl Tl Koriandersaat
Tl Tl helle Senfsaat
Tl Tl Pfefferkörner
Bauernfrühstück
g g festkochende Kartoffeln
Salz
g g Kirschtomaten
Zweig Zweige Rosmarin
El El Butter (20 g)
El El Sonnenblumenöl
g g Schinken (gekocht; in dünnen Scheiben)
Eier (Kl. M)
Pfeffer
Frühlingszwiebel
Außerdem: 1 Einmachglas (ca. 500 ml Inhalt)
Zubereitung
-
Für die Pickles Gurken putzen, waschen, längs halbieren. Chili putzen, waschen, entkernen, achteln. Gemüse ins Einmachglas geben. Restliche Zutaten mit 250 ml Wasser im kleinen Topf aufkochen, sofort über das Gemüse gießen, sodass es bedeckt ist. Bis zum Servieren ziehen lassen.
-
Die Kartoffeln in kochendem Salzwasser 20–25 Minuten garen. Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen, pellen und in dicke Scheiben schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Rosmarinnadeln abzupfen und fein hacken.
-
Butter und Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin bei mittlerer bis starker Hitze in 6–8 Minuten hellbraun braten. Schinken grob würfeln. Eier verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen, Rosmarin zugeben. Eier, Tomaten und Schinken zu den Kartoffeln geben und Eier bei mittlerer Hitze leicht stocken lassen.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 3–5 Minuten backen, bis die Eier an der Oberfläche gestockt sind. Frühlingszwiebel putzen, waschen, das Weiße und Hellgrüne schräg in feine Ringe schneiden. Bauernfrühstück mit Frühlingszwiebeln bestreuen und mit Pickles servieren.