Bavette mit Wirsingsauce und Pfefferschoten-Öl
Zutaten
4
Portionen
g g Wirsingblätter (möglichst dunkelgrüne Außenblätter)
Zwiebel (60 g)
rote Pfefferschote
El El Öl (nach Belieben mehr)
g g Bavette
Salz
g g Butter
g g italienischer Hartkäse (z. B. Parmesan; fein gerieben)
Pfeffer
Bio-Zitronenschale (fein abgerieben; von einer halben Zitrone)
Zubereitung
-
Wirsingblätter putzen, waschen, längs halbieren und die dicken Blattrippen aus der Mitte entfernen. Wirsing in 1 cm breite Streifen schneiden. Zwiebel fein würfeln.
-
Pfefferschote waschen, putzen und schräg in feine Ringe schneiden. Mit Olivenöl in einen kleinen Topf geben und 1 Minute leicht erhitzen. Pfefferschoten-Öl beiseitestellen.
-
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin bei milder Hitze 4 Minuten dünsten. Wirsing zugeben, 5 Minuten dünsten. 200 ml Nudelwasser und 30 g Käse zugeben, aufkochen. Mit dem Schneidstab fein pürieren und durch ein feines Sieb gießen. Wirsingsauce mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale abschmecken.
-
Nudeln abgießen, tropfnass zurück in den heißen Topf geben und die Wirsingsauce gut untermischen. Auf vorgewärmte Teller geben, mit etwas Pfefferschoten-Öl beträufeln, mit restlichem Käse bestreuen und servieren.