Bifteki mit Feta
Zutaten
g g Sonnenblumenkerne
Zwiebel
Stiel Stiele Petersilie
Stiel Stiele Oregano
g g Rinderhackfleisch
Ei (Kl. M)
El El Semmelbrösel
Salz
Pfeffer
g g Feta
Salatgurke
El El Joghurt
El El Crème fraîche
El El heller Aceto Balsamico
Zucker
El El Rapsöl
Zubereitung
-
Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und beiseitestellen. Zwiebel fein würfeln, Petersilien- und Oreganoblätter abzupfen und grob hacken. Rinderhack, Zwiebeln, Kräuter, Ei und Semmelbrösel mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Hackteig zu ca. 100 g schweren Bällchen formen. Feta in kleine Stücke teilen, je 1 Stück in die Hackbällchen drücken und darüber verschließen. Bällchen etwas flach drücken und abgedeckt beiseitestellen.
-
Gurke putzen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Leicht salzen und 5–10 Min. ziehen lassen.
-
Inzwischen Joghurt, Crème fraîche, Essig und 1 Prise Zucker in einer Schüssel verrühren, mit Salz abschmecken. Gurken leicht mit den Händen ausdrücken und mit dem Joghurt-Dressing mischen.
-
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hack-Bifteki von jeder Seite 3–4 Min. braten. Aus der Pfanne nehmen, mit Gurkensalat und mit Sonnenblumenkernen bestreut servieren.
Der würzige Weichkäse darf nur als Feta verkauft werden, wenn er aus Griechenland stammt, traditionell in Salzlake eingelegt wurde und überwiegend aus Schafsmilch besteht. Die Kuhmilch-Varianten heißen daher meist Hirtenkäse oder Weichkäse griechischer Art.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Bifteki?
Bifteki ist ein traditionelles griechisches Gericht, das aus gewürztem Rinder- oder Lammhackfleisch und einer Füllung aus Feta besteht. Das Hackfleisch wird üblicherweise mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Knoblauch, Zwiebeln, Petersilie und Oregano vermischt, zu Frikadellen geformt und anschließend gegrillt oder gebraten.
Welche Beilagen passen zu Bifteki?
Bifteki kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden, je nach Geschmack und Vorlieben. Dies sind einige traditionelle Beilagen, die gut zu Bifteki passen:
Wie lange kann man Bifteki im Kühlschrank aufbewahren?
In einem luftdichten Behälter hält sich Bifteki im Kühlschrank 2–3 Tage. Damit es auch dann noch bedenkenlos verzehrt werden kann, sollte das Fleisch von allen Seiten gut durcherhitzt werden. Möchten Sie Ihr Bifteki länger aufbewahren, kann es auch bis zu 3 Monate eingefroren werden.