Anzeige
Anzeige

Birnentörtchen mit Zimtblüten-Schlagsahne

(2)

essen & trinken 1/2021
Birnentörtchen mit Zimtblüten-Schlagsahne
Foto: Andrea Thode
Zwischen Blätterteig und Obst steckt Marzipan, Walnüsse toppen das köstliche Blitz-Dessert. Die Sahne dazu erhält ein dezentes Zimtaroma.
Jürgen Büngerer, e&t-Koch
Koch/Köchin: Jürgen Büngener
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 600 kcal, Kohlenhydrate: 43 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 41 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Eigelb (Kl. M)

200

ml ml Schlagsahne

60

g g Marzipan (kalt)

2

Birnen (reif, à 200–250 g)

1

El El Zitronensaft

1

Rolle Rollen Blätterteig (270 g)

4

El El Walnusskerne

2

El El Aprikosenkonfitüre

6

Zimtblüten

2

Tl Tl Puderzucker

Außerdem: etwas Mehl zu Bearbeiten

Zubereitung

  1. Eigelb mit 1 El Sahne verquirlen. Marzipan grob raspeln. Birnen schälen, längs halbieren, Kerngehäuse mit einem Kugelausstecher ausstechen. Birnenhälften von der Spitze her längs 4–5-mal einschneiden, sodass ein Fächer entsteht, dabei die Stielenden nicht durchschneiden. Birnenhälften sofort mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Blätterteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche entrollen und die Birnen gegeneinander versetzt in 4 cm Abstand darauflegen. Mit einem Küchenmesser um die Birnen herumschneiden, dabei einen 2 cm breiten Teigrand lassen. Birnen von den Teigplatten nehmen, die Platten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Teigplatten mit einer Gabel mehrfach einstechen, Marzipan in der Mitte der Teigplatten verteilen und die Birnenhälften wieder daraufsetzen. Teigränder dünn mit der Eigelb-Sahne bestreichen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 4, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 18–20 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
  4. Walnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, beiseitestellen. Aprikosenkonfitüre bei geringer Hitze langsam erwärmen, bis sie flüssig ist. Birnen damit dünn einpinseln und die Walnüsse darauf verteilen.
  5. Zimtblüten im Mörser fein zermahlen. Restliche Sahne mit den Zimtblüten nicht zu steif schlagen. Birnen-Törtchen mit etwas Puderzucker bestreuen. Mit Zimtblüten-Sahne servieren.
Tipp Zimtblüten sind die Knospen des Zimtbaumes und erinnern im Aussehen an Gewürznelken. Sie schmecken süß und besitzen Noten von Vanille und Orange.

Weitere Rezepte des Menüs