Blueberry Cheesecake American Style

(3)

essen & trinken 9/2021
Blueberry Cheesecake American Style
Foto: Tobias Pankrath
Unser American Cheesecake mit knusprigem Keksboden, cremiger Frischkäsefüllung und Heidelbeeren. Kein Wunder, dass der beflügelt
Fertig in 35 Minuten plus Backzeit 40 Minuten plus Abkühlzeit 3–4 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 565 kcal, Kohlenhydrate: 36 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 39 g

Zutaten

Für
12
Stück

Boden

125

g g Butter

250

g g Keks (Vollkorn, kernig)

0.5

Tl Tl Zimt (gemahlen)

Füllung

200

g g Heidelbeeren

800

g g Frischkäse (Doppelrahm)

1

Vanilleschote

1

Bio-Zitrone

200

g g Zucker

4

Eier (Kl. M)

200

g g Creme-fraiche

2

El El Mehl

Topping

100

g g Heidelbeeren

2

El El Mandelsirup

1

Stiel Stiele Minze

Außerdem: Gefrierbeutel, Rollholz, Springform (26 cm Ø), tiefes Backblech (Saftpfanne)

Zubereitung

  1. Für den Boden Butter in einem Topf zerlassen. Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mithilfe eines Rollholzes grob zerkleinern. Keksbrösel, zerlassene Butter und Zimt in eine Schüssel geben und mischen.
  2. Für den Boden Kekse grob zerkleinern: Dazu die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Rollholz zerdrücken.
    Für den Boden Kekse grob zerkleinern: Dazu die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Rollholz zerdrücken.
  3. Boden einer Springform mit Backpapier bespannen. Keksmasse gleichmäßig darauf verteilen und mit dem Esslöffel oder einem Wasserglas mit geradem Boden fest andrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Gas 1–2, Umluft 150 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form etwas abkühlen lassen.
  4. Teig aus Keksbröseln, zerlassener Butter und Zimt auf dem Springform–Boden verteilen und mit dem Esslöffel festdrücken. Damit der Teig nicht anhaftet, Boden vorher mit Backpapier bespannen.
    Teig aus Keksbröseln, zerlassener Butter und Zimt auf dem Springform–Boden verteilen und mit dem Esslöffel festdrücken. Damit der Teig nicht anhaftet, Boden vorher mit Backpapier bespannen.
  5. Inzwischen für die Füllung Heidelbeeren waschen, verlesen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Frischkäse in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen glatt rühren. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Vanillemark, Zitronenschale, Zucker, Eier, und Crème fraîche zum Frischkäse geben und verrühren. Mehl darübersieben und unterrühren. Heidelbeeren zugeben und vorsichtig unterheben.
  6. Frischkäsemasse auf den Keksboden geben und glatt streichen. Springform mit Alufolie umwickeln, sodass kein Wasser eindringen kann. Tiefes Backblech ca. 2 cm hoch mit warmem Wasser befüllen und die Springform hineinstellen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Gas 1–2, Umluft 150 Grad) auf der 2. Schiene von unten 40 Minuten backen.
  7. Springform mit Alufolie umwickeln, sodass kein Wasser in die Form eindringen kann. Durch das Backen im Wasserbad bzw. –dampf bekommt der American Cheesecake eine glatte, ungebräunte Oberfläche ohne Risse.
    Springform mit Alufolie umwickeln, sodass kein Wasser in die Form eindringen kann. Durch das Backen im Wasserbad bzw. –dampf bekommt der American Cheesecake eine glatte, ungebräunte Oberfläche ohne Risse.
  8. Kuchen im ausgeschalteten Backofen bei leicht geöffneter Ofentür vollständig abkühlen lassen (dauert 3–4 Stunden).
  9. Für das Topping Heidelbeeren waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Heidelbeeren mit Mandelsirup mischen und ca. 2 El der Mischung auf dem Kuchen verteilen. Kuchen mit abgezupften Minzblättern und einigen Heidelbeeren bestreuen und servieren. Restliche Heidelbeeren separat dazu servieren.
Tipp »e&t«-Profi-Tipp: „Mehl lässt sich klumpenfrei unterheben, wenn man es großflächig gesiebt zugibt.“