Anzeige
Anzeige

Bœuf Stroganoff

(8)

Bœuf Stroganoff mit getrocknetem Thymian
Foto: Adobe Stock/Pixel-Shot
Zarte Rinderfiletstreifen, umschmeichelt von einer verführerischen Sauce aus Kalbsfond, Senf und Pilzen. Entdecken Sie ein legendär gutes Bœuf Stroganoff.
Koch/Köchin: essen-und-trinken.de
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 608 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 58 g, Fett: 38 g

Zutaten

Für
4
Portionen
800

g g Rinderfilet

2

Zwiebeln

350

g g braune Champignons

200

g g Cornichons

2

El El Butterschmalz

250

ml ml Kalbsfond

200

g g Schmand

2

El El Dijon-Senf

2

El El Butter (weich)

1

El El Weizenmehl

Salz

Pfeffer

1

El El gehackte Thymianblätter

1

Prise Prisen Zucker

0.5

Bund Bund glatte Petersilie

2

Thymianzweige

Zubereitung

  1. Rinderfilet in 1 cm dicke Streifen schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Champignons putzen und vierteln. Cornichons abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
  2. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen. Rinderfilet gleichmäßig anbraten, herausnehmen und beiseitestellen. Zwiebeln im gleichen Topf scharf anbraten. Pilze hinzugeben und goldbraun anbraten. Alles mit Kalbsfond ablöschen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Cornichons, Schmand und Senf unterrühren. Sobald die Sauce köchelt das Rindfleisch mit dem Fleischsaft zur Sauce geben und auf niedriger Stufe 2–3 Minuten weiter köcheln lassen.
  3. Butter und Mehl in einer Schüssel zu einer gleichmäßigen Masse verkneten. Anschließen die Sauce mit dem Mehl-Butter-Gemisch abbinden und mit Salz, Pfeffer, Thymianblätter und Zucker würzen. Petersilie fein hacken und in die Sauce geben.
  4. Bœuf Stroganoff mit Thymianzweigen garniert servieren. Dazu passen z. B. Spätzle.
Warenkunde Bœuf Stroganoff stammt aus der russischen Küche und ist nach der Adelsfamilie Stroganow benannt. Es entstand im 19. Jahrhundert im Rahmen eines Pariser Kochwettbewerbs, zubereitet vom französischen Koch Charles Brière. Heute ist es ein beliebtes Gericht in der internationalen Küche.

Was zeichnet Bœuf Stroganoff aus?

Bœuf Stroganoff besteht aus dünnen Rinderfiletstreifen, die in einer reichhaltigen Sauce aus Kalbsfond, saurer Sahne, Senf und Gewürzen gekocht werden. Die Kombination aus zartem Fleisch und cremiger Sauce verleiht dem Gericht seinen einzigartigen Geschmack. Traditionell werden zu Bœuf Stroganoff braune Champignons, Zwiebeln und Gewürzgurken hinzugefügt, als Beilagen werden oft Nudeln, Reis oder Kartoffeln serviert.

Welche Beilagen passen dazu?

Ob breite Bandnudeln wie Tagliatelle, duftender Basmati-Reis, cremiges Kartoffelpüree oder knusprige Bratkartoffeln: Die Auswahl passender Beilagen ist vielseitig. Sogar italienische Gnocchi oder einfach gedünstetes Gemüse passen gut zu Bœuf Stroganoff. Für eine russische Note können traditionelle Blinis als Beilage serviert werden. Letztendlich entscheidet der individuelle Geschmack, welche Kombination perfekt zum zarten Rinderfilet in sahniger Senfsauce passt. So wird Bœuf Stroganoff zu einer stets abwechslungsreichen Mahlzeit.

Rezepte für Beilagen zu Bœuf Stroganoff

Kann man statt Rinderfilet auch anderes Fleisch verwenden?

Auch andere Fleischarten können für ein herzhaftes Gericht nach Stroganoff-Art verwendet werden. Greift man statt auf Rinderfilets z. B. auf Filets vom Schwein, Geflügel oder bei einer vegetarischen Variante auf Tofu zurück, heißt das Gericht nicht mehr Bœuf Stroganoff. "Bœuf" stammt aus dem Französischen und bedeutet Rindfleisch oder Ochse. Stattdessen würde man in diesen Fällen unter anderem von "Schweinegeschnetzeltem Stroganoff" sprechen.

Lässt sich Bœuf Stroganoff einfrieren?

Vollständig abgekühlt und in luftdichten Behältnissen oder Gefrierbeuteln verpackt, kann Bœuf Stroganoff sehr gut eingefroren und so für ca. 3 Monate aufbewahrt werden. Tipp: Frieren Sie das Geschnetzelte portionsweise ein – dann haben Sie immer die richtige Menge für einen Teller Bœuf Stroganoff parat.

Weitere Rezepte nach Stroganoff-Art

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel