Anzeige
Anzeige

Boquerones mit Safran-Aioli

(1)

essen & trinken 1/2022
Boquerones mit Safran-Aioli
Foto: Janne Peters
Die kleinen gebackenen Sardinen lassen sich gut mit den Fingern essen. Einfach eine angeln, in die selbst gemachte Mayo dippen und mit Stumpf und Stiel verspeisen!
Koch/Köchin: Julia Luck
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 443 kcal, Kohlenhydrate: 5 g, Eiweiß: 13 g, Fett: 41 g

Zutaten

Für
8
Portionen
0.5

Bio-Zitrone

1

Knoblauchzehe

1

Ei (Kl. M)

1

Tl Tl Senf (mittelscharf)

1

Dose Dosen Safranfäden (0,1 g)

200

ml ml Sonnenblumenöl (ersatzweise Rapsöl)

Salz

Boquerones

500

g g Sardinen (frisch; à ca. 30 g; geschuppt und ausgenommen; beim Fischhändler vorbestellen)

80

g g Mehl

Meersalzflocken

Außerdem: 1 l neutrales Öl (z. B. Maiskeimöl) zum Frittieren, Küchenthermometer

Zubereitung

  1. Für die Safran-Aioli Zitronenhälfte waschen, trocken reiben. Die Schale fein abreiben und 1 El Saft auspressen. Knoblauchzehe mit Ei, Senf, Safran, Öl und Zitronensaft in einen hohen Rührbecher geben (alle Zutaten für die Mayonnaise sollten Raumtemperatur haben). Stabmixer hineinstellen, einschalten, langsam hochziehen und so lange mixen, bis eine cremige Mayonnaise entstanden ist. Aioli mit Salz und Zitronenschale würzen und mindestens 30 Minuten kalt stellen.
  2. Für die Boquerones Sardinen mit Küchenpapier trocken tupfen. Mehl auf einen flachen Teller geben und die Fische darin wenden, bis sie rundum leicht ummantelt sind. Überschüssiges Mehl vorsichtig abklopfen.
  3. Öl in einem hohen Topf auf 170 Grad erhitzen (Küchenthermometer benutzen!). Sardinen portionsweise im heißen Öl knusprig frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Meersalzflocken würzen. Sardinen (Boquerones) mit der Safran-Aioli servieren. Dazu passt Baguette.