Anzeige
Anzeige

Bratapfel-Porridge

(2)

essen & trinken 12/2021
Bratapfel-Porridge
Foto: Thorsten Suedfels
Wir trotzen dem Grau per Warmstart: Mit Haferflocken, Vanille und süßem Apfel nährt so ein Porridge auch die Seele.
e&t-Koch Philipp Seefried
Koch/Köchin: Philipp Seefried
Fertig in 25 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 713 kcal, Kohlenhydrate: 99 g, Eiweiß: 13 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
2
Portionen

Porridge

100

g g Haferflocken (kernig, z. B. von Kölln)

0.5

Vanilleschote

500

ml ml Hafermilch

1

El El Marzipan (25 g)

2

El El Zucker

1

Msp. Msp. Zimt (gemahlen)

Gebratener Apfel

1

Apfel (ca. 120 g; z. B. Topaz)

1

El El Butter (10 g; s. Tipp)

3

El El Ahornsirup

2

El El Rosinen

2

El El Mandelkerne (ohne Haut)

Zubereitung

  1. Für den Porridge Haferflocken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 5–6 Minuten leicht rösten.
  2. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Hafermilch, Marzipan, Zucker, Zimt, Vanilleschote und -mark im Topf bei mittlerer Hitze kurz aufkochen. Haferflocken zugeben, Hitze reduzieren und 3–5 Minuten bei milder Hitze leise kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Vom Herd nehmen und beiseitestellen.
  3. Für den Bratapfel Apfel waschen, vierteln, entkernen. Viertel in Spalten schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen, Äpfel darin bei mittlerer Hitze 3—4 Minuten anbraten. 1 El Ahornsirup und Rosinen zugeben und noch 1 Minute braten. Mandeln in einer heißen Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen und grob hacken.
  4. Porridge mit gebratenen Rosinen- Äpfeln in Schalen anrichten. Mandeln darauf verteilen, mit restlichem Ahornsirup beträufeln und servieren.
Tipp Tipp: Für veganen Porridge Butter durch vegane Margarine ersetzen.