Bread-and-Butter-Pudding mit Feigen
Zutaten
4
Portionen
Bread-and-Butter-Pudding
g g Rosinen
ml ml Rum
g g Butter
g g Brioche-Brot
Vanilleschote
Bio-Zitrone
ml ml Milch
ml ml Schlagsahne
Zimt
Eier (Kl. M)
g g Zucker
g g Walnusskerne
Puderzucker (nach Belieben 1–2 Tl )
Feigen
g g Zucker
ml ml Cranberrysaft
El El Orangensaft
Feigen (frisch)
Außerdem: 4 kleine Auflaufformen (à ca. 15 cm Ø)
Zubereitung
-
Rosinen in Rum einweichen und mindestens 5 Stunden ziehen lassen.
-
Auflaufförmchen mit je 10 g Butter fetten. Brioche-Scheiben halbieren. Restliche Butter (60 g) in einem kleinen Topf zerlassen und die Scheiben gleichmäßig damit beträufeln. Scheiben gleichmäßig in die Formen schichten.
-
Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Milch, Sahne, Zimt, Vanillemark und Zitronenschale in einen Topf geben und erhitzen.
-
Eier und Zucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) weiß-cremig aufschlagen. Heiße Milch-Sahne-Mischung vorsichtig zugießen und unterrühren. Eingelegte Rosinen unterheben, Mischung gleichmäßig über die Brioche in den Förmchen gießen und 30 Minuten quellen lassen. Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, grob hacken, beiseitestellen.
-
Für die Feigen Zucker bei mittlerer Hitze in einem kleinen Topf karamellisieren lassen. Cranberrysaft zugeben und dicklich einkochen lassen. Orangensaft unterrühren. Feigen waschen, achteln, in eine kleine Schüssel geben und mit dem Cranberrysirup übergießen.
-
Bread-and-Butter-Pudding im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 30 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Mit Walnüssen bestreuen, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit den Feigen servieren.
Tipp
„Wer auf den Rum verzichten möchte, weicht die Rosinen in frisch gepresstemOrangensaft ein.“ »e&t«-Koch Vladlen Gordiyenko