Anzeige
Anzeige

Brombeer-Sorbet mit Vanillecreme

(2)

essen & trinken 10/2019
Brombeer-Sorbet mit Vanillecreme
Foto: Jorma Gottwald
Fruchtiges Sorbet trifft sahnige Creme: Das perfekte Duo für ein köstliches Dessert!
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten plus mindestens 3 Stunden Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 253 kcal, Kohlenhydrate: 36 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 9 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Vanillecreme

200

ml ml Milch

30

g g Zucker (plus zusätzlichen Zucker zum Bestreuen)

1

Tl Tl Vanillepaste

2

Eigelb (Kl. M)

12

g g Vanillepuddingpulver

100

ml ml Schlagsahne

Brombeer-Ingwer-Sorbet

1

Bio-Zitrone

20

g g Ingwer (frisch)

120

g g Zucker

700

g g Brombeeren

4

Stiel Stiele Minze

Außerdem: Eismaschine

Zubereitung

  1. Für die Vanillecreme 100 ml Milch mit Zucker und Vanille­paste aufkochen und vom Herd ziehen. Restliche Milch mit Eigelben und Puddingpulver glatt rühren und unter die warme Vanillemilch rühren. Unter ständigem Rühren mit dem Schnee­besen bei mittlerer Hitze erneut aufkochen und 1–2 Minuten leicht kochen lassen. Masse durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen. Mit etwas Zucker bestreuen, mit einem flachen Teller abdecken und mindestens 3 Stunden kalt stellen.
  2. Für das Brombeer-Sorbet Zitrone heiß waschen und trocken reiben. Schale mit einem Zestenreißer in feinen Streifen abschälen. Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einem kleinen Topf Zucker, 120 ml Wasser, Zitronenschale und Ingwer bei milder Hitze 2 Minuten kochen. Sirup beiseite stellen und abkühlen lassen.
  3. Brombeeren verlesen und 100 g zum Garnieren beiseitestellen. Restliche Brombeeren in einen hohen Rührbecher geben. Zitronen-Ingwer-Sirup durch ein Sieb zu den Brombeeren gießen. Mit dem Schneidstab sehr fein pürieren und durch ein feines Küchensieb streichen. Brombeerpüree in der Eismaschine je nach Gerät etwa 30 Minuten cremig gefrieren lassen. Dann in eine Schüssel füllen und bis zum Servieren gefrieren.
  4. Inzwischen für die Vanillecreme die Sahne steif schlagen. Kalten Vanillepudding mit den Schneebesen glatt rühren. Sahne nach und nach vorsichtig unterheben, sodass eine lockere Creme entsteht. Vanillecreme abgedeckt kalt stellen.
  5. Jeweils 3 El Vanillecreme auf kalte flache Teller geben. Einen Esslöffel in lauwarmem Wasser erwärmen, kurz abtropfen lassen. Je 1 Nocke Sorbet abstechen und neben die Vanillecreme legen. Mit den restlichen Brombeeren, Schoko-Fenchelspalten und abgezupften Minzblättern garnieren und sofort servieren.
Tipp Am Vortag lässt sich schon die Vanillecreme vorbereiten, dabei die Sahne noch nicht unterheben. Mit Klarsichtfolie abgedeckt kalt stellen. Auch die Sorbet-Masse kann schon vorbereitet und kalt gestellt werden.

Etwa drei Stunden vor dem Menü: Sorbet in der Eismaschine gefrieren und ins Gefrierfach stellen.