Anzeige
Anzeige

Bubble Waffles mit Eis und Früchten

(3)

Für jeden Tag 8/2020
Mit Vanilleeis und Obst gefüllte Bubble Waffles
Foto: Matthias Haupt
Knusprig und fluffig zugleich: Das Geheimnis der Trendwaffeln aus Hongkong liegt in der Konsistenz. Noch warm gedreht und üppig gefüllt – der Knaller!
Anne Haupt
Koch: Anne Haupt
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 742 kcal, Kohlenhydrate: 85 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 37 g

Zutaten

Für
6
Portionen
3

Eier (Kl. M, getrennt)

Salz

60

g g Zucker

100

g g Butter (weich)

1

Tl Tl Vanillepaste

180

g g Mehl

40

g g Speisestärke

1.5

Tl Tl Weinsteinbackpulver

300

ml ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser

Öl (für das Waffeleisen)

12

Kugel Kugeln Vanilleeis (oder Sorte nach Belieben)

200

ml ml Schlagsahne (geschlagen)

100

g g Himbeeren

0.5

Mango (geschält, in Spalten)

6

El El Himbeersauce (Flasche)

50

g g Schokolade (gehackt, oder Mini-Marshmallows)

Außerdem: Waffeleisen für Bubble-Waffeln

Zubereitung

  1. Eiweiße und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. 30 g Zucker einrieseln lassen und 2 Min. weiterschlagen.
  2. Butter, 30 g Zucker, 1 Prise Salz und Vanillepaste mit den Quirlen des Handrührers 3–4 Min. sehr cremig rühren. Eigelbe kurz unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen. Mehlmischung und Mineralwasser abwechselnd auf langsamer Stufe unterrühren. Ein Drittel des Eischnees unterrühren, den Rest mit einem Spatel vorsichtig unterheben.
  3. Ein Bubble-Waffle-Eisen nach Anleitung erhitzen. Backflächen leicht ölen. Ein Sechstel des Waffelteigs in die Mitte des Waffeleisens geben und zügig mit einer Palette verstreichen, sodass in alle Mulden Teig läuft. Waffeleisen schließen und das Eisen sofort umdrehen. Waffel 2 Min. backen. Waffeleisen dann erneut drehen und 1–2 Min. weiterbacken, sodass eine goldbraune Waffel entsteht.
  4. Waffel vorsichtig aus dem Waffeleisen heben und sofort heiß zu einer Tüte drehen, in ein Glas stellen und etwas abkühlen lassen. Restlichen Teig ebenso verarbeiten. Mit Eis, Sahne, Obst, Fruchtsauce und gehackter Schokolade oder Mini- Marshmallows füllen.
Tipp Es muss in jeder Vertiefung etwas Teig landen und das Eisen sofort gedreht werden, solange der Teig noch flüssig ist.

Was sind Bubble Waffles?

Bubble Waffles sind Waffeln, die in einer speziellen Waffeleisenform mit vielen kleinen gewölbten Ausformungen gebacken werden – dadurch berkommen sie ihre charakteristische Blasen-Form. Der Waffelteig besteht aus einer Mischung aus Mehl, Zucker, Eiern und Milch. Im Waffeleisen wird der Teig so lange gebacken, bis er goldbraun und kunsprig ist. Anschließend wird er gerollt und mit Früchten, Eis, Schokolade und anderen Süßigkeiten gefüllt.

Woher kommem Bubble Waffles?

Bubble Waffles mit Topping aus Vanilleeis, Bananen, Blaubeeren und Schokoladensauce
© Adobe Stock/juliamikhaylova

Bubble Waffles stammen ursprünglich aus Hongkong, wo sie auch als "Egg Waffles" bekannt sind. Die Erfindung der Bubble Waffles wird dem Besitzer eines kleinen Süßwarenladens zugeschrieben, der in den 1950er Jahren eine neue Art von Waffeleisen erfand, um seine Produkte von denen seiner Konkurrenten abzuheben. In den letzten Jahren sind Bubble Waffles auch in Europa immer beliebter geworden. Inzwischen werden sie auf vielen Street-Food-Märkten und in Food-Trucks angeboten. Die einzigartige Form und der knusprige, luftige Teig haben Bubble Waffles zu einem beliebten und unverwechselbaren Snack gemacht.

Was sind die besten Toppings für Bubble Waffles?

Es gibt viele verschiedene Toppings, die man auf Bubble Waffles geben kann, je nach Geschmack und Vorlieben. Hier sind einige der beliebtesten Toppings:

  • frische Früchte wie Erdbeeren, Blaubeeren, Bananen, Mango, Kiwi
  • Eiscreme in einer beliebigen Geschmacksrichtung
  • Schokoladensauce, Schokoladenstückchen oder Schokoladenstreusel
  • Karamellsauce oder Karamellbonbons
  • geröstete Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse
  • gesüßte Schlagsahne
  • Zuckerstreusel
  • Ahornsirup

Kann man Bubble Waffles auch vegan zubereiten?

Wenn Sie die Trend-Waffeln vegan zubereiten wollen, verwenden Sie anstelle von Eiern und Milch vegane Alternativen wie Sojamilch, Mandelmilch oder Hafermilch sowie Ei-Ersatzprodukte.

Ein gängiger Ei-Ersatz für Waffelrezepte ist eine Mischung aus 2 El Wasser, 1 El Öl und 1/2 Tl Backpulver (enstpricht einem Ei). Auch Chia- oder Leinsamen können gut als Ei-Ersatz verwendet werden, indem man sie in Wasser einweicht, bis sie eine gelartige Konsistenz haben, und dann zu den trockenen Zutaten hinzufügt.

Auch bei den Toppings gibt es viele vegane Optionen wie frische Früchte, Schokoladensauce auf pflanzlicher Basis, vegane Eiscreme und Sahne-Alternativen.

Weitere leckere Waffel-Rezepte

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel