Buletten-Lauch-Auflauf mit Gruyère

(5)

essen & trinken 10/2020
Buletten-Lauch-Auflauf mit Gruyère
Foto: Thorsten Suedfels
Wie kann man klassische Hackbällchen noch besser machen? Unser Vorschlag: In feinem Weißwein-Lauch-Sud garen und mit kernigem Gruyère gratinieren!
Achim Ellmer, e&t Koch
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Raffiniert, Auflauf

Pro Portion

Energie: 459 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 27 g, Fett: 32 g

Zutaten

Für
6
Portionen
70

g g Weißbrot (vom Vortag)

1

Bund Bund glatte Petersilie

150

g g Zwiebeln

5

El El Öl (z.B. Maiskeimöl)

3

Tl Tl Majoran

600

g g Hackfleisch

1

Ei (Kl. M)

Salz

Pfeffer

2

Stange Stangen Lauch (à 350 g)

1

Bund Bund Frühlingszwiebeln

100

ml ml Weißwein

250

ml ml Fleischbrühe

Muskat (frisch gerieben)

100

g g Gruyère

Zubereitung

  1. Brot in 200 ml Wasser einweichen. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und fein schneiden. Zwiebeln fein würfeln. 1 El Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin 5 Minuten glasig dünsten. Zwiebelmasse mit Petersilie und Majoran in eine große Schüssel geben und kurz abkühlen lassen. Brot gut ausdrücken. Hackfleisch, Ei und Brot zur Zwiebelmasse geben und alles gut verkneten, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Hackmasse mit befeuchteten Händen ca. 18 gleich große Fleischbällchen formen. 20 Minuten kalt stellen.
  2. Lauch putzen, waschen, trocken tupfen und in ca. 5 cm breite Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und quer halbieren.
  3. 2 El Öl im Bräter erhitzen. Fleischbällchen darin bei starker Hitze rundum kurz anbraten, aus dem Bräter nehmen. Restliches Öl in den Bräter geben, Lauchstücke darin bei mittlerer Hitze rundum 5 Minuten braten. Mit Wein und Brühe auffüllen, 1-mal aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Lauch, Brühe, Fleischbällchen und Frühlingszwiebeln in einer Auflaufform verteilen.
  4. Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3–4, Umluft 200 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30 Minuten garen. Käse grob raspeln und nach der Hälfte der Garzeit auf dem Auflauf verteilen. Auflauf aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und mit Baguette servieren.
Tipp „Als Vorbild diente die klassische französische Zwiebelsuppe – mit verschiedenen Zwiebel- gewächsen und kräftigem Käse überbacken.“
»e&t«-Küchenchef Achim Ellmer