Anzeige
Anzeige

Buttermilch-Erbsen-Suppe mit Radieschen

(1)

essen & trinken 4/2019
Buttermilch-Erbsen-Suppe mit Radieschen-Topping
Foto: Thorsten Suedfels
Cremig und doch leicht: Erbsen und Kartoffeln sind die Basis, Sahne und Buttermilch halten die Balance. Mit Radieschen in pikanter Vinaigrette frisch getoppt.
Jürgen Büngerer, e&t-Koch
Koch/Köchin: Jürgen Büngener
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 278 kcal, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für
8
Portionen
300

g g Erbsen (TK)

100

g g Schalotten

120

g g mehligkochende Kartoffeln

20

g g Butter

3

El El Olivenöl

400

ml ml Milch

350

ml ml Schlagsahne

80

g g Baby-Blattspinat

Salz

5

Radieschen

1

Tl Tl Weißweinessig (nach Belieben mehr)

3

Msp. Msp. edelsüßes Paprikapulver

200

ml ml Buttermilch

Zubereitung

  1. Erbsen antauen lassen. Schalotten fein würfeln. Kartoffeln schälen und fein würfeln. Butter und einen Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen, Schalotten und Kartoffeln darin eine Minute andünsten. 300 ml Wasser und Milch zugeben, aufkochen und bei mittlerer bis starker Hitze 10–15 Minuten garen. Sahne und 250 g Erbsen zugeben und weitere 5 Minuten garen. Spinat im Sieb waschen, gut abtropfen lassen. Spinat in die Suppe geben und kurz darin erwärmen. Suppe mit dem Schneidstab oder im Küchen­mixer sehr fein pürieren. Durch ein feines Sieb gießen und stark durchdrücken. Mit Salz würzen.
  2. Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Radieschen in einer Schale mit Essig und restlichem Öl mischen und mit Salz und Paprikapulver würzen.
  3. Buttermilch zur Erbsen-Spinat-Suppe geben, erneut aufkochen und mit dem Schneidstab kurz aufmixen. Suppe in vorgewärmte Schalen geben, mit Radieschen und restlichen Erbsen garnieren, mit etwas Paprikapulver bestreuen und servieren.