Caponata siciliana mit Rosinen und Stracciata

(1)

essen & trinken 9/2021
Caponata siciliana mit Rosinen und Stracciata
Foto: Tobias Pankrath
Zwar ist die Caponata auf Sizilien zu Hause und das hauchdünne Carta-da-musica-Brot auf Sardinien, auf dem Teller harmonieren sie trotzdem perfekt.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 181 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
8
Portionen
1

Zucchini (250 g)

1

Aubergine (klein, 300 g)

4

Tomaten (à ca. 50 g)

1

grüne Paprika

1

rote Zwiebel (60 g)

1

Knoblauchzehe

5

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

Zucker

1

Tl Tl Kapern (klein, z. B. Nonpareilles)

4

El El Aceto balsamico

50

g g Rosinen

50

g g Pinienkerne

120

g g Stracciata (Pasta-filata-Käse; z. B. italienischer Supermarkt; ersatzweise grob zerzupfte Burrata)

6

Stiel Stiele Basilikum

Zubereitung

  1. Zucchini und Aubergine waschen, putzen und in 1 cm große Würfel schneiden. Tomaten und Paprika putzen, waschen und vierteln, Stielansätze der Tomaten keilförmig herausschneiden. Tomaten und Paprika entkernen und in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. 4 El Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin Zucchini, Aubergine, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Gemüse mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Kapern abtropfen lassen. Gemüse mit Balsamico ablöschen. Tomaten, Kapern und Rosinen zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten dünsten. Kurz vor Ende der Garzeit Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett rösten und zur Caponata geben.
  2. Stracciata in eine kleine Servierschale geben, mit restlichem Olivenöl (1 El) beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Caponata auf einer Servierplatte anrichten, mit abgezupften Basilikumblättern bestreuen und servieren. Stracciata dazureichen. Dazu passt Ciabatta.

Schmeckt köstlich im Menü:

Antipasti

Secondo

Dolci