Carta da musica mit Oliven-Sardellen-Creme
Zutaten
8
Portionen
Carta-da-Musica-Brot
Tl Tl Fenchelsaat
g g Mehl (plus etwas mehr zum Bearbeiten )
g g Hartweizengrieß
Salz
g g frische Hefe
Oliven-Sardellen-Creme
Bio-Zitrone
Knoblauchzehen
Sardellen
g g schwarze Oliven (z. B. Taggiasca; ohne Stein, in Öl)
ml ml Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung
-
Für das Brot Fenchelsaat, Mehl, Hartweizengrieß und 1/4 Tl Salz in die Schüssel einer Küchenmaschine geben. Hefe in einer kleinen Schüssel zerbröseln, mit 150 ml lauwarmem Wasser verrühren und 10 Minuten ruhen lassen. Hefewasser zu den trockenen Zutaten geben und mit den Knethaken der Küchenmaschine in ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
-
Inzwischen für die Oliven-Sardellen-Creme Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Zitronensaft auspressen. Zitronenschale und -saft, Knoblauch, abgetropfte Sardellen, abgetropfte Oliven und Olivenöl mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen, beiseitestellen.
-
Teig in 8 gleich große Stücke teilen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche jeweils zu ca. 1 mm dünnen Fladen ausrollen. 10 Minuten ruhen lassen.
-
Jeweils 2 Fladen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3–4, Umluft 200 Grad) auf der 2. Schiene von unten 7–8 Minuten backen. Carta da musica auf einem Ofengitter abkühlen lassen. Brot mit Oliven-Sardellen-Creme servieren. Dazu passt dünn aufgeschnittener Parmaschinken.