Anzeige
Anzeige

Casarecce mit Erbsen und Fleischbällchen

(10)

essen & trinken 7/2018
Casarecce mit Erbsen und Fleischbällchen
Foto: Ulrike Holsten
Rund gemacht: Die Hackbällchen werden mit Fenchel und Majoran gewürzt und sind schnell geformt. Der Sommer grüßt mit frischen Erbsen.
Kay Henner Menge, e&t-Koch
Koch/Köchin: Kay-Henner Menge
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 915 kcal, Kohlenhydrate: 93 g, Eiweiß: 45 g, Fett: 34 g

Zutaten

Für
2
Portionen
1

Tl Tl Fenchelsaat

0.5

Tl Tl schwarze Pfefferkörner

Salz

1

geh. Tl geh. Tl Majoran (getrocknet)

250

g g Hackfleisch (gemischt)

750

g g Erbsenschoten (frisch, ersatzweise 200 g TK-Erbsen)

1

Schalotte (20 g)

2

El El Öl (Maiskeimöl)

60

ml ml trockener Rotwein

1

Dose Dosen Tomaten (stückig; 400 g)

1

Tl Tl Zucker

2

Lorbeerblätter (klein)

600

ml ml Hühnerbrühe

200

g g Casarecce (ersatzweise kurze Makkaroni)

2

El El Sojasauce

3

Stiel Stiele Basilikum

20

g g Pecorino (nach Belieben)

Zubereitung

  1. Fenchel, Pfeffer und etwas Salz im Mörser nicht zu fein zerstoßen. Majoran untermischen. Gewürzmischung in einer Schüssel mit dem Hack verkneten. Mit feuchten Händen aus der Masse 20 Bällchen formen, auf einen Teller legen und beiseitestellen. Erbsen aus den Schoten palen, Schalotte fein würfeln.
  2. Öl in einem flachen Schmortopf (24 cm Ø) oder in einer Pfanne erhitzen. Hackbällchen darin bei mittlerer bis starker Hitze 5 Minuten rundum goldbraun anbraten. Schalotten zugeben und bei mittlerer Hitze 2 Minuten mitbraten.
  3. Mit Rotwein ablöschen und offen fast vollständig einkochen lassen. Stückige Tomaten, Zucker, Lorbeerblätter und Brühe zugeben und offen aufkochen.
  4. Erbsen und Pasta unterrühren und bei mittlerer Hitze nach Packungsanweisung der Nudeln garen, dabei gelegentlich umrühren. Mit Sojasauce abschmecken. Basilkumblätter von den Stielen abzupfen und darüberstreuen. Nach Belieben Pecorino grob zerbröseln oder hobeln und darüberstreuen.
VG-Wort Pixel