Cassis-Anis-Plätzchen
Zutaten
30
Stück
Eiweißmasse
Tl Tl Anissaat
Eier (Kl. M)
g g Puderzucker (gesiebt)
g g Mehl (plus etwas zum Bearbeiten)
Tl Tl Weinsteinbackpulver
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Tl Tl Cassis-Fruchtpulver
Füllung und Verzierung
g g schwarzes Johannisbeergelee
Tl Tl Cassis-Fruchtpulver
Außerdem: etwas Butter zum Fetten, Spritzbeutel mit Lochtülle (12 mm Ø), Einwegspritzbeutel
Zubereitung
-
Für die Eiweißmasse Anissaat im Mörser fein mahlen. Eier, Anis und Puderzucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) auf höchster Stufe 3 Minuten aufschlagen.
-
2 Backbleche fetten und mit etwas Mehl bestäuben. 160 g Mehl, Backpulver, Zitronenschale und Cassispulver mischen und zur Eiweißmasse geben. 1 weitere Minute rühren. Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und zu Tupfen von ca. 4 cm Ø auf die Backbleche spritzen.
-
Bei Zimmertemperatur ca. 12 Stunden antrocknen lassen, sodass die Oberfläche trocken ist.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 1—2, Umluft 140 Grad) nacheinander auf der mittleren Schiene jeweils 12—15 Mi- nuten backen. Auf den Backblechen etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig davon ablösen und auf Gittern abkühlen lassen.
-
Für die Füllung Gelee leicht erwärmen und glatt rühren. In den Einwegspritzbeutel füllen und eine kleine Spitze abschneiden. Die Hälfte der Kekse wenden und auf die Unterseite (die auf dem Blech auflag) Gelee aufspritzen. Restliche Kekse mit der Unterseite daraufsetzen, sodass Doppeldecker entstehen. Mit Cassispulver bestäuben, 1 Stunde fest werden lassen.
Tipp
In Blechdosen zwischen Backpapier gelagert 3—4 Wochen haltbar.