Chai-Macchiato-Stangen

(2)

essen & trinken 11/2019
Chai-Macciato-Stangen
Foto: Thorsten Suedfels
Weiße Kuvertüre umhüllt einen Marshmallow auf Espresso-Lebkuchen-Mürbeteig. Süßlich, würzig wie ein Chai macchiato.
Anne Haupt
Koch: Anne Haupt
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten plus Backzeit ca. 25 Minuten plus Kühlzeit 2 Stunden plus Trockenzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 81 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für
80
Stück

Teig

300

g g Mehl

100

g g Puderzucker

Salz

1

Tl Tl Lebkuchengewürz

1

Ingwer (gemahlen)

3

Tl Tl Instant-Espressopulver

1

Eigelb (Kl. M)

200

g g Butter (kalt; in Stücken)

Marshmallow-Masse

1

Pk. Pk. Gelatinepulver (9 g)

120

g g Puderzucker

Verzierung

500

g g weiße Kuvertüre

1.5

Tl Tl Kokosöl

1

Tl Tl Kakaopulver

Außerdem: Rollholz, Teigrad, Spritzbeutel mit Lochtülle (11 mm Ø)

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, Puderzucker, 1 Prise Salz, Lebkuchengewürz und gemahlenen Ingwer mischen. Espressopulver mit 1 El kaltem Wasser verrühren, mit Eigelb und Butter zur Mehlmischung geben. Alles erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zum glatten Mürbeteig verarbeiten. Teig zu einem Ziegel formen, flach drücken und in Klarsichtfolie gut verpackt mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  2. Teig aus dem Kühlschrank nehmen, 10 Minuten temperieren lassen. 2 Back- bleche mit Backpapier belegen. Teig am besten mithilfe von Ausrollleisten auf leicht bemehlter Arbeitsfläche 5 mm dünn ausrollen und mit dem Teigrad zu 6 x 2 cm großen Stangen schneiden. Stangen mit etwas Abstand auf die Bleche legen. Nacheinander im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Gas 2—3, Umluft 170 Grad) je ca. 12 Minuten backen. Auf den Blechen vollständig abkühlen lassen.
  3. Inzwischen für die Marshmallow-Masse Spritzbeutel mit Lochtülle (siehe Tipp) vorbereiten. Gelatinepulver in einem kleinen Topf mit 150 ml kaltem Wasser verrühren und 2 Minuten quellen lassen. Puderzucker in eine Rührschüssel sieben.
  4. Gequollene Gelatine unter Rühren erhitzen und 1-mal kurz aufkochen. Dann sofort unter Rühren mit den Quirlen des Handrührers (oder der Küchenmaschine) in den Puderzucker gießen. 5 Minuten auf höchster Stufe weiterrühren, bis eine cremig-feste Masse entstanden ist. Masse in den Spritzbeutel füllen, zügig auf die Gewürzplätzchen spritzen. 30 Minuten bei Raumtemperatur fest werden lassen.
  5. Inzwischen für die Verzierung Kuvertüre hacken und mit Kokosöl in eine Metallschüssel geben. Über dem heißen Wasserbad schmelzen und lauwarm abkühlen lassen. Plätzchen mit der Marshmallow-Seite in die Kuvertüre tauchen, kurz abtropfen und auf Backpapier trocknen lassen. Erneut wie oben in die Kuvertüre tauchen und vollständig trocknen lassen. Mit etwas Kakaopulver bestäuben.
Tipp Die Marshmallow-Masse ist zunächst weich, wird dann jedoch schnell fest. Der Spritzbeutel mit Lochtülle sollte daher schon vorbereitet sein, sodass die Masse zügig auf die Gewürzplätzchen aufgespritzt werden kann.
In Blechdosen zwischen Backpapier gelagert mindestens 4 Wochen haltbar.