Champignonsuppe mit pochiertem Ei und Kräutern
Zutaten
4
Portionen
g g braune Champigons
Zwiebel (60 g)
Knoblauchzehen
Stiel Stiele Thymian
El El Olivenöl
ml ml Weißwein
ml ml Gemüsebrühe
ml ml Schlagsahne
Salz
Pfeffer
Beet Beete Kresse (Erbsen- oder ersatzweise Gartenkresse)
Blatt Blätter Kapuzinerkresse
Stiel Stiele Kerbel
ml ml Weißweinessig
Eier (Kl. M)
Zubereitung
-
Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebel mit Knoblauch grob würfeln. Thymianblätter von den Stielen abzupfen.
-
4 El Öl in einem großen Topf erhitzen und darin bei mittlerer bis starker Hitze 600 g Champignons, Zwiebeln, Knoblauch und Thymian anbraten. Restliche Champignons (200 g) für die Suppeneinlage beiseitestellen. Angebratene Champignons mit Weißwein ablöschen, Gemüsebrühe und Sahne zugeben und die Suppe unter Rühren 1-mal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend im Küchenmixer fein pürieren. Suppe in einen Topf gießen und bei milder Hitze offen 15 Minuten leise kochen lassen. Gelegentlich umrühren.
-
Inzwischen Erbsenkresse vom Beet schneiden, Kapuzinerkresse- und Kerbelblätter von den Stielen abzupfen. Kräuter mit einem feuchten Tuch abdecken.
-
Für die pochierten Eier 1 l Wasser mit Essig in einem breiten Topf aufkochen. Mit einem Holzlöffel einen Strudel im Wasser drehen, jeweils 1 Ei vorsichtig ins leicht drehende, siedende Wasser gleiten lassen und in 3–4 Minuten wachsweich garen. Eier jeweils mit einer Schaumkelle vorsichtig herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Restliches Öl (2 El) in einer Pfanne erhitzen und darin bei starker Hitze die restlichen Champignons 2–3 Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Suppe in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten. Mit Pilzen, Kräutern und jeweils 1 Ei belegen und servieren.