Anzeige
Anzeige

Cheesecake-Waffeln mit Amarena-Sahne

(3)

essen & trinken 2/2021
Cheesecake-Waffeln mit Amarena-Sahne
Foto: Jorma Gottwald
Mit Cheesecake-Teig und Amarena-Sahne — der Himmel für alle Waffelliebhaber
Achim Ellmer, e&t Koch
Fertig in 35 Minuten plus Backzeit 30 Minuten plus Abkühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 370 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
12
Stück

Waffeln

250

g g Magerquark

250

g g Mehl (Type 550)

1

Tl Tl Weinsteinbackpulver

1

Bio-Zitrone

1

Vanilleschote

135

g g Butter (weich)

120

g g Zucker

Salz

3

Eier (Kl. M)

150

ml ml Schlagsahne

2

El El neutrales Öl (z. B. Maiskeimöl)

1

Tl Tl Puderzucker

Amarena-Sahne

100

g g Amarenakirschen

250

ml ml Schlagsahne

1

El El Puderzucker

Außerdem: rechteckiges Waffeleisen (für dicke belgische Waffeln)

Zubereitung

  1. Quark in einem Sieb abtropfen lassen. Mehl mit Backpulver mischen. Zitrone heiß waschen und trocken reiben. 1 Tl Zitronenschale fein abreiben. Zitrone halbieren und 2–3 El Saft auspressen. Vanilleschote längs einschneiden, das Mark herauskratzen.
  2. 125 g Butter, Zucker, 1 Prise Salz und Vanillemark in der Küchenmaschine (oder mit den Quirlen des Handrührers) 6–7 Minuten dicklich-cremig aufschlagen. Eier nacheinander unterrühren. Zitronenschale und Quark zugeben und kurz unterrühren. Abwechselnd Sahne und Mehlmischung unterrühren. Teig 15 Minuten ruhen lassen.
  3. Für die Amarena-Sahne die Amarena-­Kirschen abtropfen lassen, dabei den Sirup auffangen. Kirschen halbieren oder vierteln. Sahne nicht zu steif schlagen.
  4. Für die Waffeln restliche Butter (10 g) zerlassen, mit dem Öl mischen. Recht­eckiges Waffeleisen vorheizen. Die Platten mit etwas Butter-Öl-Mischung einpinseln. Etwa 1 El Waffelteig auf jede Platte geben, Waffeleisen schließen und in 4–5 Minuten 2 goldbraune Waffeln backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Auf diese Weise mit dem restlichen Teig weitere 10 Waffeln (auch in verschiedenen Größen) backen. Die Platten vor dem Backen immer wieder mit etwas Butter-Öl-Mischung einpinseln.
  5. Kirschen unter die Sahne heben, die Waffeln mit der Amarena-Sahne und mit Amerena-Kirsch-Sirup beträufelt servieren. Nach Geschmack mit Puder­zucker bestäuben.

Knusprig, saftig, lecker: In unserem Waffeleisen-Vergleich verraten wir Ihnen, wie die perfekte Waffel gelingt und welche Geräte sich am besten eignen.