Anzeige
Anzeige

Chicken Katsu mit Reis

(9)

Chicken Katsu: Hähnchen in knuspriger Panade
Foto: Adobe Stock/Bart
Zartes Hähnchenbrustfilet, umhüllt von einer knusprigen Panade aus Panko – dazu Basmati-Reis und eine würzige Curry-Sauce. Dieses Chicken Katsu sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 1388 kcal, Kohlenhydrate: 169 g, Eiweiß: 98 g, Fett: 35 g

Zutaten

Für
2
Portionen
200

g g Basmati-Reis

Für das Fleisch

2

Hähnchenbrustfilets (à ca. 200 g)

4

El El Mehl

2

Eier (Kl. M)

100

g g Panko-Brösel

Für die Sauce

1

Zwiebel

Ingwer (ca. 3–4 cm groß)

1

Knoblauchzehe (groß)

Pflanzenöl (zum Braten)

2

Tl Tl Currypulver

2

El El Sweet-Chili-Sauce

2

Tl Tl Weizenmehl

2

El El Sojasauce

500

ml ml Hühnerbrühe

Außerdem

Sesamsaat (zum Bestreuen)

Zubereitung

  1. Reis nach Packungsanleitung zubereiten. Während der Reis kocht mit der Zubereitung der Sauce fortfahren.
  2. Für die Sauce

  3. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch in kleine Stücke schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebeln glasig andünsten, dann Ingwer und Knoblauch hinzugeben und leicht anbraten.
  4. Currypulver und Sweet-Chili-Sauce zugeben und verrühren. Mehl hinzugeben und gut verrühren. Dann die Hühnerbrühe und Sojasauce hinzugeben und alles 6–8 Minuten einköcheln lassen. Wird die Sauce zu dick, mit etwas Wasser verdünnen. Die Sauce durch ein Sieb geben, sodass die Gemüsestücke ausgesiebt werden.
  5. Hähnchenbrustfilets zubereiten

  6. Die Hähnchenbrustfilets erst in Mehl, dann in verquirltem Ei und zuletzt in Panko-Bröseln wälzen.
  7. Reichlich Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die panierten Hähnchenfilets darin bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind.
  8. Die Hähnchenfilets portionsweise in mundgerechte Stücke schneiden und Sauce darüber verteilen. Reis dazugeben, mit Sesamsaat bestreuen und servieren.

Was ist Chicken Katsu?

Chicken Katsu, auch bekannt als Panko Chicken, ist ein japanisches Geflügelgericht. Dabei werden Hähnchenbrustfilets mit Panko-Bröseln knusprig paniert und nach dem Frittieren bzw. Braten in mundgerechte Streifen geschnitten. Meist wird dazu eine etwas dickere, der Worcestershiresauce ähnelnde Sauce gereicht. Je nach regionaler Vorliebe kann die Sauce fruchtige oder scharfe Komponenten und sogar Fischsauce enthalten und dem Chicken Katsu so einen ganz besonderen Geschmack geben.

Gibt es eine Alternative zu Paniermehl aus Panko-Bröseln?

Alternativ können Sie die Hähnchenschnitzel mit Semmelbröseln panieren. Auch eine Panade aus zermahlenen, ungesüßten Cornflakes wird in der Pfanne schön knusprig.

Welche Beilage passt zu Chicken Katsu?

Ganz klassisch passt zu knusprigem Chicken Katsu Reis als Beilage. Asiatisch zubereitetes Gemüse, wie z. B. Wokgemüse oder Gemüsepfannen mit Zuckerschoten, Paprika, Brokkoli, Pilzen und Ingwer sind ebenfalls eine köstliche Beilage zu dem knusprigen Geflügel-Gericht.

Veganes Chicken Katsu – ist das möglich?

Mit hochwertigen Fleischalternativen lässt sich Chicken Katsu auch vegan zubereiten. Dabei wird die vegane Hähnchenfilet-Alternative ebenfalls paniert: Statt Ei wird auf eine vegane Ei-Alternative zurückgegriffen. Die Hühnerbrühe für die Sauce wird durch Gemüsebrühe ersetzt, auf Fischsauce wird gänzlich verzichtet.

Weitere japanische Köstlichkeiten

Rezepte mit Panko-Bröseln

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel