Chimichurri verleiht Ihren Fleischgerichten und Beilagen im Handumdrehen eine ganz besondere Note. Würzig fein oder feurig scharf – unser Rezept passt sich ganz einfach an Ihren Geschmack an.
Blätter von der Petersilie abzupfen, fein schneiden. Schalotte fein würfeln. Knoblauchzehe, Schalotten und grobes Meersalz im Mörser fein zerstoßen. Petersilie zugeben. Von der Limette 1 Tl Schale fein abreiben und 2–3 El Saft auspressen. Getrockneten Thymian, Oregano, Limettensaft und -schale in den Mörser geben und verrühren. Öl zugießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Chimichurri-Sauce mind. 6 Std., am besten über Nacht, ziehen lassen.
Wozu wird die argentinische Würzsauce gereicht?
Das Grillen von Fleisch hat in Argentinien eine lange Tradition und wird regelrecht zelebriert. Gerade wenn Rindfleisch auf den Rost kommt, darf der Chimichurri nicht fehlen. Als Topping verleiht er dem Fleisch einen extra würzigen Geschmack. Die Sauce passt aber auch zu Gemüse und eignet sich als Dip zu frischem Brot.
Was sind die wichtigsten Zutaten für einen Chimichurri?
Für einen Chimichurri werden typischerweise gehackte Petersilie, Thymian, Oregano, Lorbeer, Chili und Knoblauch mit Salz und Pfeffer zerstoßen und mit Essig und Öl aufgefüllt. Diese Angaben sind nicht verpflichtend und variieren in Argentinien je nach Region und Familienrezept. Besonders beim Grad der Schärfe unterscheiden sich die Mengen. Wie immer entscheidet der Geschmack. Wenn Sie möchten, fügen Sie unserem Rezept Chiliflocken hinzu.
Wie lange ist die Sauce haltbar?
Sind die festen Bestandteile in der Sauce mit Öl bedeckt, hält sich Chimichurri im Kühlschrank mehrere Wochen.
Ein Fettdeckel hält die brasilianische Picanha saftig - aber nicht überlang garen, sonst geht’s dem Tafelspitz ans Leder. Die Kräutersauce dagegen darf lange ziehen, damit sie schön würzig wird
Egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse - zum Grillen gehört die richtige Sauce! Probieren Sie unsere Rezepte für die leckersten Chutneys, Saucen und Salsas zum Grillen.
Dips sind in vielen Länderküchen Bestandteil von Partymenüs, und das in sehr unterschiedlichen Varianten. Während bei uns Dip-Rezepte auf Joghurt- oder Quark-Basis sehr beliebt sind, mögen die Südamerikaner Salsa oder einen Avocado-Dip. Sojasauce oder Erdnuss sind wiederum in asiatischen Dip-Versionen zu finden.
Der eine mag es durchgebraten, der andere innen noch rosa. Schön saftig und zart soll es auf jeden Fall sein. Ob rare, medium oder well done, mit dieser Anleitung gelingt Ihnen Ihr Steak so, wie Sie es gerne am liebsten mögen!
Geniale Grillrezepte mit Fleisch, Fisch oder Gemüse, dazu gibt es Rezepte für leckere Beilagen, Marinaden, Saucen und Grillbutter. Außerdem haben wir die besten Grill-Tipps für Sie!
Die Argentinische Küche ist vielfältig - auch wenn man zunächst sofort an Rindfleisch und Assado (das argentinische Barbecue) denkt: In urbanen Regionen sind die Einflüsse international, im Allgemeinen und besonders in ländlichen Gegenden wird das verarbeitet, was vor der Haustür wächst oder im Meer schwimmt. Spanische und italienische Einwanderer haben ihre Spezialitäten mitgebracht, die im ganzen Land verbreitet sind.