Anzeige
Anzeige

Chow Mein: knusprig gebratene Nudeln mit Rind

(5)

Knusprig angebratene chinesische Nudeln mit Gemüse und Rindfleisch auf einem hellen Teller serviert mit Esstäbchen.
Foto: Adobe Stock / Joshua Resnick
Chow Mein, das sind knusprig gebratene chinesische Nudeln. Wir servieren sie mit Gemüse und Rindfleisch in superleckerer Sauce.
Koch/Köchin: essen-und-trinken.de
Fertig in 25 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 301 kcal, Kohlenhydrate: 24 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
4
Portionen
150

g g Sojasprossen

0.5

Bund Bund Frühlingszwiebeln

1

Möhre

1

Stück Stück Ingwer (ca. 2 cm, frisch)

3

Knoblauchzehen

250

g g Rinderfilet

250

g g Chinesische Eiernudeln (ersatzweise andere Nudeln, z. B. Mie-Nudeln)

2

El El Pflanzenöl zum Braten

Für die Sauce

50

ml ml Rinderfond

1

Tl Tl Maisstärke

1

El El dunkle Sojasauce

2

El El helle Sojasauce

2

El El Austernsauce

1

Tl Tl Zucker (ersatzweise brauner Zucker)

1

El El Sesamöl

Außerdem: ein Wok, ersatzweise eine hohe Pfanne

Zubereitung

  1. Sprossen waschen und putzen. Frühlingszwiebeln in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Möhre waschen, putzen und in Streifen schneiden. Ingwer und Knoblauch klein schneiden. Rindfleisch dünn und gleichmäßig in feine Stücke schneiden. 
  2. Für die Sauce

  3. Alle Zutaten in einer Schüssel gut miteinander vermengen, sodass keine Klümpchen entstehen.
  4. Nudeln nach Herstellerangaben kochen, bis sie gar sind. Anschließend Öl im Wok erhitzen und Nudeln bei mittlerer Hitze knusprig anbraten. Dabei die Nudeln im Wok flachdrücken, wie eine Art Patty und nur wenig wenden, damit sie stellenweise richtig knusprig werden können. Das kann mehrere Minuten dauern. Umdrehen und von der anderen Seite ebenso knusprig anbraten, beiseitestellen. In der Mitte bleiben die Nudeln weich und außen hat sich nun eine knusprige Schicht gebildet.
  5. Öl im Wok erhitzen. Ingwer und Knoblauch hineingeben und kurz anbraten. Anschließend Rindfleisch hineingeben und mit anbraten. Nach etwa 1 Minute Sprossen und Möhren dazugeben und weiterbraten.
  6. Sauce in den Wok geben, alles vorsichtig miteinander vermengen, bis die Sauce etwas andickt. 
  7. Nudeln auf Teller verteilen, Sauce mit Fleisch und Gemüse darauf anrichten und servieren. 
Tipp Sie können die Nudeln vor dem Servieren kurz mit in den Wok geben und sie mit den restlichen Zutaten einmal durchschwenken. So werden die Nudeln erneut leicht erwärmt, ohne dass jedoch ihre schöne Knusprigkeit verloren geht. 

Was ist der Unterschied zwischen Chow Mein und Lo Mein?

Der Unterschied zwischen Chow Mein und Low Mein liegt in der Art der Zubereitung. Chow Mein sind knusprig gebratene Nudeln. Chow bedeutet auf chinesisch "gebraten" und Mein heißt "Nudeln". Die Nudeln werden in der Pfanne oder im Wok in Öl so lange gebraten, bis sie stellenweise richtig knusprig und gebräunt sind. Das verleiht dem Gericht neben der weichen Textur gegarter Nudeln auch eine knusprige. Um diese Knusprigkeit nicht zu verlieren, können die Nudeln zuerst auf dem Teller angerichtet werden. Auf ihnen werden dann das gebratene Gemüse mitsamt Sauce und sonstige Einlagen angerichtet.

Bei Lo Mein hingegen geht es beinahe um das genaue Gegenteil: Lo Mein sind weiche, glänzende Nudeln, die von Sauce umschlossen und vollgesogen sind. Die Nudeln werden noch während der Zubereitung mit in die Pfanne oder den Wok gegeben und unter das gebratene Gemüse mitsamt Sauce gehoben. So kann sich alles gut miteinander verbinden. Lo bedeutet im Chinesischen in etwa "umrühren" oder "verrühren" und Mein erneut "Nudeln". Es handelt sich bei Lo Mein daher eher um eine Nudelpfanne und bei Chow Mein um Bratnudeln.

Wie lange dauert es Chow Mein zu kochen?

Da die Nudeln erst gekocht und anschließend knusprig gebraten werden, dauert die Zubereitung von Bratnudeln wenige Minuten länger. Sollen die Nudeln zudem je nach Geschmack extra knusprig ausfallen, kann es durchaus 3–5 Minuten und länger dauern. Aber das Warten lohnt sich. 

Weitere chinesische Rezepte

Weitere Gerichte aus der Pfanne

Das könnte Sie auch interessieren

VG-Wort Pixel