Anzeige
Anzeige

Crémet mit Nektarinenkompott

(1)

essen & trinken 8/2021
Crémet mit Nektarinenkompott
Foto: Tobias Pankrath
Für diese umwerfend sahnige Creme brauchen Sie nur drei Zutaten. Die Früchte garen sanft in einem Karamell-Portwein-Sud.
e&t-Koch Tom Pingel
Koch: Tom Pingel
Fertig in 25 Minuten plus Abtropfzeit über Nacht plus Ziehzeit 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 217 kcal, Kohlenhydrate: 26 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für
6
Portionen
400

g g Crème fraîche

2

El El Puderzucker

2

Eiweiß (Kl. M)

Salz

2

Nektarinen (reif)

80

g g Zucker

100

ml ml Weißwein

100

ml ml weißer Portwein

2

Bio-Zitronen (davon Saft und fein abgeriebene Schale)

0.5

Tl Tl Speisestärke

2

Stiel Stiele Minze

Außerdem: 6 quadratisch zugeschnittene Stücke Gaze- oder Mulltuch (à ca. 20 x 20 cm), 6 nicht zu breite Tassen oder Förmchen (à 150–200 ml Inhalt)

Zubereitung

  1. Am Vortag Crème fraîche und Puderzucker mit dem Schneebesen glatt rühren. Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen. Eischnee unter die Crème fraîche heben.
  2. Gaze leicht anfeuchten. 6 Tassen oder Förmchen mit je 1 Stück Gaze auslegen. Je 1/6 der Crémet-Masse (ca. 75 g) hineingeben, die Oberfläche glatt streichen und die überlappenden Enden darüberschlagen. Crémets mindestens 12 Stunden kalt stellen.
  3. Am Tag danach Nektarinen waschen, halbieren, entsteinen und in schmale Spalten schneiden.
  4. Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren lassen. Mit Weißwein und Portwein ablöschen und 2 Minuten bei milder Hitze sanft kochen lassen. Zitronensaft und die Hälfte der Zitronenschale zum Sud geben, weitere 2 Minuten kochen. Speise-stärke mit 2–3 El kaltem Wasser verrühren, Sud unter Rühren damit binden. Nektarinen zugeben, Topf vom Herd ziehen und mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
  5. Crémets auf Teller stürzen, die Gaze-Tücher entfernen und das Nektarinenkompott daneben anrichten. Mit restlicher Zitronenschale bestreuen, mit abgezupften Minzblättern garnieren und servieren.