Anzeige
Anzeige

Dinkelbrot ohne Hefe

(5)

Dineklbrot ohne Hefe
Foto: Adobe Stock / www.freund-foto.de
Dieses Dinkelbrot ohne Hefe ist ruckzuck gebacken. Denn: statt Hefe nehmen wir Backpulver.
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 10 Minuten + 60 Min. Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
1
Brot
500

g g Dinkelmehl (Type 630, plus etwas für die Form)

1

Päckchen Päckchen Weinsteinbackpulver

0.5

Tl Tl Salz

350

ml ml Wasser

50

ml ml Öl (plus etwas mehr zum Einfetten der Form)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Dann Wasser und Öl hinzugeben und gut durchkneten.
  3. Den Brotteig in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Kastenform geben. Das Brot auf der 2. Schiene von unten ca. 50 bis 60 Minuten backen.
Tipp Wenn Sie möchten, können Sie zum Teig noch Leinsamen, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne hinzufügen. Brotgewürz verleiht dem Brot einen tollen Geschmack.

Was machen, wenn keine Hefe da ist?

Keine Panik! Wenn Sie gerade keine Hefe zu Hand haben, aber trotzdem Brot backen möchten, können Sie einfach Backpulver verwenden. Verwenden Sie ein Päckchen Backpulver auf 500 g Mehl.

Was ist besser: Hefe oder Backpulver?

Was besser ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Backen Sie einen Hefeteig, müssen Sie etwas mehr Zeit einplanen, da Sie den Teig gehen lassen müssen. Es findet eine alkoholische Gärung statt. Dafür ist der Teig dann luftiger. Teig mit Backpulver ist sofort bereit zum Backen, dafür jedoch etwas fester.

Was kann ich anstelle von Hefe nehmen?

Wollen Sie Ihr Brot ohne Hefe backen, eignet sich auch ein anderes Backtriebmittel wie Backpulver oder Sauerteig. Lesen Sie hier mehr zu den Vor- und Nachteilen:

Noch mehr Dinkelbrot

Zur Inspiration