Drip Cake
Zutaten
Eier (Kl. M)
g g Zucker
Salz
g g Mehl
g g Erdbeeren
Tl Tl Speisestärke
Blatt Blätter Gelatine
El El Zitronensaft
g g Mascarpone
g g Puderzucker
ml ml Schlagsahne
g g Baisers
Zubereitung
-
Den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Eier, 150 g Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers sehr cremig aufschlagen. Mehl über die Masse sieben, mit dem Schneebesen locker unterheben. Boden einer Springform (24 cm Ø) mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen. Im heißen Ofen auf einem Ofenrost im unteren Drittel 20 Min. backen. In der Form auf einem Gitter auskühlen lassen.
-
Erdbeeren (bis auf 4 Stück) putzen, würfeln. 200 g Erdbeeren und 30 g Zucker in einem Topf mischen, 10 Min. Saft ziehen lassen, aufkochen, mit dem Schneidstab pürieren. Stärke mit wenig Wasser glatt rühren, ins Erdbeerpüree rühren. Aufkochen, abkühlen lassen und in eine Spritzflasche füllen.
-
Den Boden aus der Form lösen, mit einem Sägemesser zweimal waagerecht teilen. Springform spülen, abtrocknen und einen Biskuitboden in die Form legen.
-
Gelatine in kaltem Wasser ein- weichen. Zitronensaft in einem Topf erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
-
Mascarpone und Puderzucker glatt rühren. 250 ml Sahne steif schlagen. 2 El Mascarpone-Creme und Zitronensaft mischen, dann in die restliche Mascarpone rühren. Sahne locker unterheben. Die Hälfte der Creme in der Springform glatt streichen. Die Hälfte der Erdbeeren daraufstreuen, mit dem 2. Boden belegen. Restliche Creme und restliche Erdbeeren einschichten, mit dem Tortendeckel belegen, vorsichtig andrücken. 4 Std. kalt stellen.
-
200 ml Sahne steif schlagen. Torte aus der Form lösen, auf eine Platte geben. 3–4 El Sahne auf dem Deckel glatt streichen. Mithilfe einer Palette den Tortenrand einstreichen. Überschüssige Sahne mit einer Teigkarte abstreichen.
-
Restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Kurz vor dem Servieren den Rand der Torte mit der Erdbeersauce verzieren. Mit restlicher Sahne, Erdbeeren und Baiser verzieren.
Was ist ein Drip Cake?
Der Begriff "Drip Cake" kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt "tropfender Kuchen". Man erkennt ihn an der Verzierung: eine Sauce, Glasur oder Ganache, die am Kuchenrand hinuntertropft. Drip Cakes sind ein toller Hingucker und ideal für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern.
Das braucht man für einen Drip Cake
Für einen Drip Cake nimmt man in der Regel eine Torte aus Biskuitböden, Tortencreme und wahlweise Früchten oder Schokolade. Damit man die tropfende Verzierung gut erkennen kann, sollte man die Torte komplett mit einer hellen Sahne-, Mascarpone- oder Frischkäsecreme einstreichen. Für die Verzierung eignet sich, wie im Rezept oben beschrieben, eine Fruchtsauce oder eine Schoko-Ganache. Farblich sollte sie sich von der Tortencreme abheben.
Drip Cake verzieren
Für die Tropfen-Verzierung verteilen Sie die Sauce oder Ganache mit Hilfe einer Spritzflasche oder eines Esslöffels vorsichtig und gleichmäßig auf dem Rand der Torte, so dass einzelne Streifen langsam herunterlaufen. Die Mitte der Torte können Sie danach auch damit einstreichen und/ oder mit Baiserstücken, Früchten oder Schokoraspeln verzieren. Achten Sie darauf, dass die Fruchtsauce nicht zu flüssig ist und mit etwas Stärke angedickt wird. Eine Ganache sollte nicht zu warm sein, damit die Tortencreme nicht flüssig wird. Hilfreich ist es, wenn die Torte vor dem Verzieren ca. 1 Stunde kalt stand. Trauen Sie sich ruhig an den hübschen Kuchen-Trend, denn mit jedem Mal klappt das Verzieren besser und Sie können schnell und einfach das süße Backwerk vollenden. Ein toller Hingucker auf jedem Fest!