Eingelegte Paprika
Zutaten
4
Portionen
gelbe Paprikaschoten
El El brauner Zucker
ml ml Apfelsaft (klarer Saft)
ml ml trockener Weißwein
El El Obstessig
Lorbeerblätter (frisch)
Nelkenköpfe
El El Koriandersaat
Salz
El El Olivenöl
Außerdem: Twist-off-Glas (850 ml Inhalt)
Zubereitung
-
Am Vortag Paprika putzen, achteln, entkernen, waschen. Paprika in reichlich kochendem Wasser 5–6 Minuten garen, mit einer Schaumkelle herausheben, abschrecken, dann die Haut abziehen.
-
Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren, mit Apfelsaft ablöschen (Vorsicht: spritzt beim Eingießen!) und kochen lassen, bis sich der Zucker auflöst. Weißwein, Essig, Lorbeer, Nelken, Koriandersaat und 2 Tl Salz zugeben und aufkochen. Paprikastücke darin 1 Minute erhitzen, mit einer Schaumkelle herausheben und in ein sauberes Twist-off-Glas schichten. Sud erneut aufkochen, Glas bis zum Rand damit füllen und fest verschließen. Auf einem Gitterrost abkühlen lassen und über Nacht kalt stellen.
-
30 Minuten vor dem Servieren Paprika aus dem Kühlschrank nehmen, abtupfen, in kleine Stücke schneiden, mit Öl mischen und servieren.
Tipp
Das Rezept ergibt ein großes Glas mit 4 Portionen Inhalt. Die eingelegte Paprika hält sich gut verschlossen im Kühlschrank 3–4 Tage.