Eingelegte Pilze und gebratene Pilze
Zutaten
4
Portionen
g g Kräuterseitlinge (klein)
Salz
Tl Tl Zimtblüten
Tl Tl Wacholderbeeren
Tl Tl schwarzer Pfeffer (ganz)
El El Koriandersaat
ml ml Weißweinessig
El El Zucker
g g Braune Buchenpilze (klein)
El El Olivenöl
Tl Tl Butter
Außerdem: Twist-off-Glas (750 ml Inhalt)
Zubereitung
-
Am Vortag Pilze putzen, in kochendem Salzwasser 2 Minuten garen, mit der Schaumkelle herausnehmen und in ein Twist-off-Glas geben. Zimtblüten, Wacholderbeeren, 1 Tl Pfeffer und Koriandersaat in der Pfanne erhitzen, bis sie duften, abkühlen lassen und im Mörser leicht andrücken. In einem Topf die Gewürze mit 600 ml Wasser, Essig und Zucker aufkochen, kochenden Fond auf die Pilze gießen, das Glas fest verschließen. Erkalten lassen und über Nacht kalt stellen.
-
Pilze 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. Kurz vor dem Servieren auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und längs in dünne Scheiben schneiden.
-
Buchenpilze putzen, eventuell 1/3 vom Stiel abschneiden. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Pilze darin bei starker Hitze unter Schwenken 2–3 Minuten braten. Butter zugeben und zerlassen, mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Zum Servieren eingelegte Kräuterseitlinge und gebratene Buchenpilze links und rechts aufs Pilzpüree legen.
Tipp
Gekühlt sind die eingelegten Pilze ca. 1 Woche haltbar.