Erdbeer-Tiramisu im Glas
Zutaten
ml ml Espresso (kalt)
El El Amaretto
g g Erdbeeren
g g Mascarpone
g g Quark
El El Puderzucker
g g Löffelbiskuits
Kakaopulver (zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Espresso mit Amaretto mischen. Sechs Erdbeeren beiseitelegen. Den Rest der Erdbeeren putzen und in einem hohen Gefäß pürieren.
-
Mascarpone, Quark und Puderzucker in einer Schüssel mit einem Teigschaber zu einer glatten Creme verrühren. Löffelbiskuit grob zerbrechen.
-
Die Hälfte des Erdbeerpürees auf 6 Dessertgläser verteilen. Die Hälfte des Löffelbiskuits darüber schichten und mit der Hälfte der Espresso-Amaretto-Mischung beträufeln. Quark-Mascarpone-Creme so darauf verteilen, dass sechs Löffel übrig bleiben. Den restlichen Löffelbiskuit mit der Espresso-Amaretto-Mischung darauf schichten. Das restliche Erdbeerpüree darauf verteilen und mit dem Rest der Quark-Mascarpone-Creme abschließen.
-
Mit Kakaopulver betreuen und je Glas mit einer Erdbeere dekorieren. Kalt stellen oder sofort servieren.
Erdbeer-Tiramisu im Glas: leckere Alternativen
Tiramisu ist ein Klassiker der italienischen Küche. Im Original wird das Dessert ohne Früchte zubereitet, was nicht heißt, dass Sie nicht mit Alternativen Spielen können. Besonders gerne werden Erdbeeren im Sommer mit ins Tiramisu gegeben. Sie können aber auch auf andere Beeren und Früchte zurückgreifen. Himbeeren, Brombeeren, Mango und Heidelbeeren passen auch gut in ein Tiramisu. Greifen Sie hier einfach auf Ihr Lieblingsobst zurück.
Um die Mascarponecreme noch fluffiger zu machen, können Sie Sahne aufschlagen und diese vorsichtig unter die Creme heben. Anstelle von Puderzucker können Sie auch Vanillezucker verwenden oder die beiden Zucker mischen.
Wenn Kinder mitessen oder Sie keinen Alkohol mögen, können Sie den Amaretto weglassen oder alternativ Orangensaft nehmen, das macht das Tiramisu noch fruchtiger.
Beim Espresso können Sie koffeinfreien Espresso nehmen, um es kinderfreundlicher zu machen.
Wie lange dauert Erdbeer-Tiramisu im Glas?
Unser Rezept gelingt Ihnen im Handumdrehen und Sie können es auch zubereiten, wenn sich Gäste spontan ankündigen. Sie können es nach der Zubereitung direkt servieren.
Genauso gut lässt es sich aber auch vorbereiten, wenn Sie ein größeres Buffet oder ein Menü planen. Das Tiramisu im Glas ist ohne Probleme 2–3 Tage im Kühlschrank haltbar, da unser Rezept ohne Eier zubereitet wird. Die Erdbeeren zur Dekoration und den Kakao am besten erst kurz vor dem Servieren draufgeben.