Anzeige
Anzeige

Erdbeergrütze mit Rhabarber und Schoko-Sahne

(23)

essen & trinken 5/2014
Erdbeergrütze mit Rhabarber und Schoko-Sahne
Foto: Ali Salehi
Ein Dessert wie ein Schmuckstück: leuchtend rubinrot, filigran verziert und dabei sogar erschwinglich.
Fertig in 45 Minuten plus Kühlzeiten über Nacht

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 314 kcal, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für
8
Portionen

Schoko-Sahne

110

g g Zartbitterkuvertüre

375

ml ml Schlagsahne

Grütze

750

g g Erdbeeren

30

g g Ingwer (frisch)

50

g g Puderzucker

250

ml ml Rhabarbersaft

1

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

3

El El Orangensaft

300

g g Rhabarber (z. B. Himbeerrhabarber)

20

g g Speisestärke

Zum Bestreuen:

40

g g Zartbitterschokolade

Zubereitung

  1. Für die Schoko-Sahne Kuvertüre fein hacken, in einen kleinen Topf geben und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Sahne aufkochen, den Topf vom Herd ziehen und die flüssige Kuvertüre in die Sahne rühren. Masse in eine Schüssel geben, mit dem Schneidstab kurz pürieren, sodass eine völlig glatte Masse entsteht. Abkühlen lassen und abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  2. Für die Grütze Erdbeeren waschen, putzen und 300 g halbieren. Restliche Erdbeeren beiseitestellen. Ingwer in dicke Scheiben schneiden. Puderzucker in einem Topf goldbraun karamellisieren (siehe Tipp). Mit Rhabarbersaft ablöschen. Halbierte Erdbeeren, Ingwer, Orangenschale und -saft zugeben, einmal aufkochen und abgedeckt 5 Minuten bei milder Hitze kochen. Rhabarber putzen und in ca. 1,5 cm lange Stücke schneiden.
  3. Erdbeer-Rhabarber-Masse durch ein Sieb streichen, zurück in den Topf geben und erneut aufkochen. Stärke in etwas kaltem Wasser auflösen, in die kochende Mischung geben und unter Rühren aufkochen. Rhabarberstücke zugeben und abgedeckt bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten leicht kochen lassen, dabei nur vorsichtig rühren, damit die Stücke nicht zerfallen. Restliche Erdbeeren in Scheiben schneiden und untermischen. Grütze in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
  4. Zartbitterschokolade fein hobeln. Die Schoko-Sahne aus dem Kühlschrank nehmen und mit den Quirlen des Handrührers wie Schlagsahne langsam steif schlagen. Grütze in 6–8 Gläser (à 150–250 ml Inhalt) füllen. Die Schoko-Sahne in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf der Grütze verteilen. Mit der gehobelten Schokolade bestreuen und servieren.
Tipp Beim Karamellisieren den Puderzucker erst umrühren, wenn schon ein Großteil davon geschmolzen ist. und nicht aus den Augen lassen - er kann schnell zu dunkel werden!
VG-Wort Pixel