Anzeige
Anzeige

Erdbeertorte mit Vanille-Ricotta-Creme

(2)

essen & trinken 6/2019
Erdbeertorte mit Vanille-Ricotta-Creme
Foto: Julia Hoersch
Ein Mandel-Biskuit-Boden mit Marzipan (in den Teig geraspelt) und feiner Anisnote, darauf eine sahnig gelierte Vanillecreme: Da sind vollreife aromatische Erdbeeren ganz pur richtig obenauf.
Fertig in 1 Stunde plus 4:30 Stunden Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 382 kcal, Kohlenhydrate: 20 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
12
Stücke

Mandel-Anis-Biskuitboden

1

Tl Tl Anissaat

180

g g Marzipanrohmasse (kalt)

4

Eier (Kl. M)

40

g g Mehl

4

g g Weinsteinbackpulver

0.5

Bio-Zitrone (davon die Schale, fein abgerieben)

30

ml ml Anislikör (z. B. Pernod)

60

g g Butter (zerlassen, lauwarm)

Belag und Vanille-Ricotta-Creme

40

g g Mandelblättchen

600

g g Erdbeeren (klein)

6

Blatt Blätter Gelatine (weiß)

1

Vanilleschote

4

Eigelb (Kl. M)

4

El El Orangenlikör (z. B. Grand Marnier)

60

g g Zucker

500

g g Ricotta

250

g g Schlagsahne

Zubereitung

  1. Für den Mandel-Anis-Biskuitboden Anissaat im Mörser grob zerstoßen. Marzipan auf der Haushaltsreibe grob raspeln und mit den Eiern in einen Schlagkessel geben. Mit den Quirlen des Handrührers in 4–6 Minuten cremig-schaumig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen, über die Eimasse sieben und vorsichtig mit dem Schneebesen leicht unterheben. Anissaat, Zitronen- schale, Anislikör und flüssige Butter zugeben und vorsichtig unterrühren. (Dabei nicht zu lange rühren. Mit dem Unterrühren aufhören, sobald die Masse beginnt zusammenzufallen.)
  2. Boden einer Springform (24 cm Ø) mit einem großen Stück Backpapier belegen, Springformrand einspannen. Biskuitmasse in die Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten backen. Herausnehmen, auf dem Tortengitter auskühlen lassen. Ausgekühlten Boden mit dem Messer vom Rand lösen, aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte legen.
  3. Für den Belag Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Erdbeeren waschen, gut abtropfen lassen und putzen.
  4. Für die Vanille-Ricotta-Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs halbieren, das Mark heraus­kratzen. Eigelbe, Vanillemark, Likör und Zucker im Schlagkessel im heißen Wasserbad mit dem Schneebesen in 5–6 Minuten cremig-dicklich aufschlagen. Ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Ricotta zugeben und gut verrühren. Im kalten Wasserbad kalt rühren (darf noch nicht gelieren).
  5. Sahne steif schlagen, nach und nach vorsichtig mit dem Schneebesen unter die Ricotta-Masse heben. Ca. 30 Minuten kalt stellen, bis sie ganz leicht geliert, aber noch streichfähig ist. Masse sofort auf dem Tortenboden verteilen, dabei ca. 2 cm Rand frei lassen (da die Erdbeeren die Creme nach außen drücken). Erdbeeren im Ganzen daraufsetzen und leicht in die Creme drücken. Torte abdecken und 4 Stunden kalt stellen.
  6. Zum Servieren mit Mandelblättchen bestreuen.
Tipp Zur Vereinfachung der Fertigstellung abgekühlten Torten­boden zurück in die geschlossene Springform legen, Vanille-­Ricotta-Creme auf den Boden füllen, Erdbeeren auf die Creme setzen und Torte wie beschrieben 4 Stunden kalt stellen. Zum Servieren Torte aus der Form lösen und mit Mandeln bestreuen.