Erdnuss-Sterne
Zutaten
70
Stück
Teig
g g Akazienhonig
g g Zucker
g g Erdnussbutter (cremig)
g g Butter
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Tl Tl Kakaopulver
Tl Tl Fünf-Gewürze-Pulver
Salz
Ei (Kl. M)
Füllung und Verzierung
g g weiße Kuvertüre
g g Erdnussbutter
g g Erdnusskerne (gesalzen, geröstet)
Außerdem: Rollholz, Sternausstecher (5 cm Ø), Spritzbeutel mit 2 Lochtüllen (10 mm Ø und 3 mm Ø)
Zubereitung
-
Für den Teig Akazienhonig, Zucker, Erdnussbutter und Butter in einem großen Topf aufkochen.
-
Mehl, Backpulver und Kakao sieben, mit Gewürzmischung, 1 Prise Salz und Ei zur Zucker-Butter-Masse geben, mit den Knethaken des Handrührers zum glatten Teig verkneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und 2 Stunden kalt stellen.
-
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche mit dem Rollholz 5 mm dick ausrollen (siehe Tipp), dann mit dem Ausstecher Sterne ausstechen. In die Hälfte der Sterne mit Lochtülle (10 mm Ø) mittig ein Loch stechen. Alle Sterne auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche legen und nacheinander im vorgeheizten Back- ofen bei 180 Grad (Gas 2—3, Umluft 160 Grad) jeweils 8—10 Minuten backen. Auf den Backblechen abkühlen lassen.
-
Inzwischen Kuvertüre grob hacken. Mit Erdnussbutter überm heißen Wasserbad langsam schmelzen. Etwas abkühlen lassen und in Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle (3 mm Ø) füllen. Erdnüsse fein hacken.
-
Geschlossene Sterne jeweiles mit einem kleinen Klecks Füllung bespritzen (einen kleinen Rest aufbewahren), je 1 gelochten Stern darauflegen. Restliche Creme in den Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und die Sterne mit feinen Linien verzieren. Mit Erdnüssen bestreuen.
Tipp
Mithilfe von Ausroll-Leisten lässt sich der Teig gleichmäßig dünn mit dem Rollholz ausrollen.
In Blechdosen zwischen Backpapier gelagert 3—4 Wochen haltbar.
In Blechdosen zwischen Backpapier gelagert 3—4 Wochen haltbar.